Job Description
Seit über 65 Jahren gestalten wir Lebensräume in ganz Deutschland und gehören zu den Marktführern im Bereich der Stadtentwicklung. Damit wir unsere Kunden auch weiterhin immer wieder aufs Neue mit innovativen Ideen überzeugen können, suchen wir engagierte Mitarbeitende, die über den Tellerrand hinausblicken und mit Talent und Leidenschaft überzeugen.
Sie sind auf der Suche nach einer verantwortungsvollen Tätigkeit? Sie möchten unsere Teams dabei unterstützen, die Städte und Gemeinden von morgen zu gestalten? Dann suchen wir Sie zum nächstmöglichen Termin für unser Team in Hamburg als
Projektleiter:in in der Projektsteuerung / Projektmanager:in (m, w, d)
Stadtplaner:in, Raumplaner:in, Bauingenieur:in, Architekt:in, Landschaftsarchitekt:in, Bauprojektmanager:in
- Planungs- und Bauprojektmanagement sowie Projektsteuerung von städtebaulichen Gesamtmaßnahmen, wie z. B. Baulandentwicklungen (Wohnen und Gewerbe) und Konversionsmaßnahmen
- Konzeptionierung und Durchführung von Machbarkeitsanalysen für Baulandentwicklungen und Konversionsmaßnahmen
- Beauftragung und Koordinierung von Fachplanern, Fachämtern und anderen Behörden
- Einbringung von eigenständigen Ideen sowie Optimierungsvorschlägen in die jeweiligen Standort- und Projektentwicklungen
- Eigenverantwortliche Steuerung der Projekte in den Phasen der Analyse, Projektvorbereitung, Planung, Ausführungsvorbereitung, Ausführung und des Projektabschlusse
- Abgeschlossenes Studium z. B. der Stadt- und Raumplanung, Architektur, des Bauingenieurwesens oder des Bauprojektmanagements, der Landschaftsarchitektur oder vergleichbarer Studiengänge; alternativ weitere Ausbildungen mit entsprechender Berufserfahrung
- Mindestens 2-3 Jahre fundierte Erfahrung als Projektleiter:in in den beschriebenen Aufgabenfeldern
- Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Bereiche sind wünschenswert: BauGB, BauNVO, HOAI, AHO, VOB
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Empathie und eigenverantwortliches Handeln
- Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Aufgaben und beruflicher Weiterentwicklung
- Gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit: 30 Tage Urlaub, 24. und 31. Dezember frei, anlassbezogene Sonderurlaube, flexible Arbeitszeitmodelle, Vertrauensarbeitszeit mit Arbeitszeitkonto, Möglichkeit zur mobilen Arbeit
- Attraktive Gesamtvergütung mit Beteiligung am Jahresüberschuss
- Arbeitgeberzuschuss zu:
- einer betrieblichen Altersvorsorge
- wahlweise Kindergartengebühren oder zur Firmenfitness-Mitgliedschaft
- einem Fahrrad-Leasing
- einem deutschlandweiten Jobticket
- Betriebliche Zusatzleistungen: Wöchentlicher Obstkorb, kostenfreie Getränke (Kaffee, Tee, Wasser), Corporate Benefits, Mitarbeiterveranstaltungen
- Persönliche Planungssicherheit: Unbefristeter Arbeitsvertrag in einem Unternehmen einer krisensicheren Branche, Gruppenunfallversicherung
- Raum für eigene Ideen: Spannende und vielseitige Aufgaben mit Eigenverantwortung und kurzen Entscheidungswegen
- Persönliche und berufliche Weiterentwicklung: Regelmäßige Mitarbeitendengespräche, interner Schulungskalender und bei Bedarf externe Fortbildungen
- Angenehme Arbeitsumgebung mit gutem Betriebsklima
- Gute Verkehrsanbindung: Büros, die gut mit Auto und ÖPNV erreichbar sind