Job Description
Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology - mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.
Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!
Anstellungsart: Unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsort: Renningen
- Als stellvertretende:r Wachabteilungsführer:in der Werkfeuerwehr übernehmen Sie verschiedene operative und administrative Funktionen im vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz, der technischen Hilfeleistung, dem Umweltschutz und bei medizinischen Notfällen.
- Zu Ihren weiteren Aufgaben zählt die Vorbereitung und Durchführung von Ausbildungen (z.B. Übungen) während des Wachdienstes, um im Ernstfall vorbereitet zu sein. Die Koordination von Dienstleistungen im Bereich vorbeugender Brandschutz, Prüftätigkeiten, Verwaltungsaufgaben und Übungsdienste gehören ebenfalls zum Wachalltag. Sie packen, wenn notwendig, selbst mit an und unterstützen ihre Kolleginnen und Kollegen.
- Je nach Qualifikation, übernehmen Sie eigenverantwortlich Dispositionsaufgaben in der Sicherheitsleitstelle sowie die Organisation und Koordination von Einsatzkräften im Ereignisfall. Die Sicherstellung und Überprüfung der Fahrzeuge und Gerätschaften auf Einsatzbereitschaft gehören ebenso zu Ihrer Tätigkeit.
- Sie erarbeiten im Team technische und/oder organisatorische Lösungen zur Weiterentwicklung einer modernen Werkfeuerwehr in einem kreativen Umfeld.
- Nicht zuletzt arbeiten Sie in einem dem Berufsbild geeigneten Fachbereich mit und führen u. a. technische Kontroll- und Überwachungstätigkeiten von erlaubnisbedürftigen Arbeiten oder sicherheitstechnischen Anlagen durch.
- Ausbildung: in einem handwerklichen oder technischen Beruf; Ausbildung bis zum Führungslehrgang 2 des mittleren feuerwehrtechnischen Dienstes (B3-II), alternativ bis zum Führungslehrgang 1 (B3-I) oder Zugführerlehrgang nach FwDV 2 und der Bereitschaft die erforderlichen Qualifikationen nachzuholen
- Erfahrungen und Know-how: in der Führung und Planung von Mitarbeitenden im Einsatz sowie Dienstbetrieb, umfangreiche Erfahrung in der Brandbekämpfung und in der technischen Hilfeleistung sowie sicherer Umgang mit EDV-Standardprogrammen
- Qualifikationen: Ausbildung zur/zum Rettungssanitäter:in, volle Tauglichkeit nach den Grundsätzen G25, G26.3, G41 sowie Führerschein der Klasse CE
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: Verantwortungsbewusstsein sowie Engagement für das was Sie tun, sind für Sie selbstverständlich; ein sicheres Auftreten und lösungsorientiertes Denken zeichnen Sie zudem aus; Sie gehen voran, führen, leiten und motivieren die Wachabteilung in der stellvertretenden Position
- Arbeitsalltag: 24h Schichtdienst
- Begeisterung: Sie brennen für die Führungsaufgaben der Feuerwehr! Daher sind Sie selbstverständlich bereit, ggf. notwendige Qualifikationen nachträglich zu erwerben und sich ggf. auf persönlicher Ebene weiterzuentwickeln
- Sprachen: Deutsch- sowie Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Work-Life-Balance: Flexibles Arbeiten hinsichtlich Zeit, Ort und Arbeitsmodell.
- Gesundheit und Sport: Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitaeten.
- Kinderbetreuung: Vermittlungsservice fuer Kinderbetreuungsangebote.
- Mitarbeiterrabatte: Verguenstigungen fuer Mitarbeiter.
- Freiraum fuer Kreativitaet: Freiraeume fuer kreatives Arbeiten.
- Betriebliche Sozialberatung und Pflege: Sozialberatung und Vermittlungsservice fuer Pflegedienstleistungen.
Die zukuenftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne ueber den individuellen Leistungskatalog.
View More