Hardwareentwickler (m/w/d) Analogtechnik

Job Description

Als einer der globalen Marktführer in der Messtechnik-Branche entwickelt die Helmut Fischer GmbH weltweit mit mehr als 800 Mitarbeitenden hoch­quali­ta­tive Produkte zur Schicht­dicken­messung, Material­analyse, Werk­stoff­prüfung und Mikrohärte.

Über 120 Kollegen in der Produktentwicklung befassen sich mit der Entwicklung optimaler, auch kundenspezifischer Lösungen im Bereich der industriellen Messtechnik. Unsere Entwickler arbeiten dabei standortübergreifend (national und international) unter Anwendung modernster Technologien und Softwareversionen. Einzelne Projektteams wirken dabei teamübergreifend an der (Weiter-) Entwicklung der jeweiligen Produktgruppen mit. Hervorzuheben ist die Inhouse-Prototypenfertigung: So kann jeder Entwickler nah am Produkt und an der Optimierung der Baugruppe mitwirken.

Hardwareentwickler (m/w/d) Analogtechnik


  • Sie sind verantwortlich für die Neu- und Weiter­ent­wicklung von elektro­nischen Bau­gruppen der physikalischen Messtechnik, ins­be­sondere im Bereich der analogen Schaltungs­ent­wicklung
  • Neben der Schalt­plan­ent­wicklung zählt auch die Optimierung und Inbetrieb­nahme von Mustern bis hin zur Über­gabe an die Abteilungen Software, Validierung & Verifikation sowie Proto­typen­bau zu Ihrem Auf­gaben­feld
  • Sie über­nehmen die Absicherung und Abstimmung von Funktionalitäten der ent­wickelten Bau­gruppen sowie Worst-Case-Berechnungen von elektro­nischen Schaltungen
  • Sie testen neue Schaltungen und Proto­typen, präsentieren die Test­er­gebnisse und erstellen die erforder­lichen dazu­ge­hörigen Dokumente für die zu ent­wickelnden Baugruppen und Sub­systeme
  • Das Monitoring der Teil­er­gebnisse (über Jira) sowie ver­einzelte Bauteil­recherchen und Lieferanten­an­fragen fallen eben­falls in Ihren Tätig­keits­bereich

  • Expertise: Sie bringen einen Studienabschluss der Fach­richtung Elektronik / Elektro­technik, Nachrichten­technik oder eine vergleich­bare Qualifi­kation mit und besitzen fundierte Kennt­nisse in Bezug auf rauscharme Analog­technik
  • Leidenschaft: Sie haben mehrere Jahre Berufs­er­fahrung in der Entwicklung von elektronischen Schaltungen, Bau­gruppen und Sub­systemen
  • Motivation: Sie sind ver­traut mit klassischer Mess­technik, idealerweise mit Mess­technik im Hoch­präzisions­bereich
  • Wissen: Sie haben Kennt­nisse in ein­schlägigen Geräte- und elektro­magnetischen Kompatibilitäts­normen sowie Erfahrung mit deren Anwendung
  • Hinhören und Verstehen: Die Kommunikation auf Deutsch fällt Ihnen leicht

Bei Fischer warten die Sicherheit eines zukunfts­orientierten Arbeits­platzes sowie die Mög­lich­keit, neue Ideen mit ein­zu­bringen, auf Sie. Den Spirit eines mittel­stän­dischen Unter­nehmens haben wir uns in den letzten 70 Jahren bewahrt. Kurze Ent­scheidungs­wege und persön­licher Aus­tausch prägen unsere Arbeits­atmos­phäre. Als stiftungs­ge­führtes Unter­nehmen legen wir Wert auf gesundes Wachs­tum, ein respekt­volles Mit­einander, unter­schied­liche Perspek­tiven und Gestal­tungs­spiel­raum für unsere Mit­arbeitenden.

Werden Sie Teil der Fischer Kultur! Unser Ziel ist es, gemein­sam mehr zu erreichen. In unseren Teams vereinen wir viel­fältige Kompe­tenzen, Charaktere und Erfahrung.

Unsere Benefits:

  • Übernahme der Fahrt­kosten für den Arbeits­weg
  • Ein großartiges, familiäres Betriebs­klima mit kurzen Ent­schei­dungs­wegen und Gestaltungs­spielraum
  • Eine individuelle und intensive Ein­arbeitung
  • Flexible Arbeits­zeiten
  • Zuschuss zum Fitness­studio
  • Betriebliche Alters­vorsorge
  • Zuwendungen zu besonderen Ereig­nissen wie z. B. Jubiläen oder Hoch­zeiten
  • Zuschuss für unser Betriebs­restaurant und jede Woche frisches Obst
  • Corporate Benefits
  • Attraktives Gehalts­angebot, das sich an branchen­üb­lichen Industrie­standards orientiert
View More