Job Description
Das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit steht für international herausragende Forschung und wegweisende Behandlungskonzepte in Psychiatrie und Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Suchtmedizin.
Für unsere Ambulanzen oder Stationen der Klinik für Psychosomatik und des Adoleszentenzentrums suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Assistenzärzte (m/w/d) in Voll- und Teilzeit.
Die Stelle ist zunächst für zwei Jahre befristet. Es besteht die Möglichkeit zur Weiterbeschäftigung.
- Ausführliche Spezialdiagnostik von Patientinnen und Patienten mit Störungen der Emotionsregulation (Borderline-Störung), posttraumatischen Belastungsstörungen, Persönlichkeitsstörungen und anderen psychischen Erkrankungen
- Behandlung nach dem Konzept der Dialektisch Behavioralen Therapie (DBT) nach Marsha Linehan
- Einzel- und Gruppenpsychotherapie
- Mitwirkung an Supervisionen und Teambesprechungen
- Dozententätigkeit im Mannheimer Reformierte Curriculum Medizin
- Möglichkeit zur Mitentwicklung neuer Therapiekonzepte
- Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
- Deutsche Approbation als Arzt (m/w/d) oder Berufserlaubnis
- Erfahrung in Dialektisch Behavioraler Therapie von Vorteil
- Interesse an der Arbeit mit jungen Patientinnen und Patienten mit Störungen der Emotionsregulation
- Engagement und Verantwortungsbereitschaft sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Exzellente Weiterbildungsmöglichkeiten zum Facharzt (m/w/d)
- Mitarbeit in der Forschung und Lehre
- Möglichkeit zur Promotion bzw. Habilitation
- Ausbildung zum zertifizierten DBT Therapeuten (m/w/d) und in weiteren Evidenz-basierten Therapieverfahren
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Regelmäßige Supervision
- Eine offene und wertschätzende Teamkultur sowie flexible Arbeitszeit
- Vergütung nach TV-Ä in Verbindung mit den Regelungen des Instituts sowie die damit verbundenen Sozialleistungen nach den tariflichen Regelungen des Öffentlichen Dienstes