Kursleitung (gn*) Operationstechnische Assistenten (gn*)

UKM Universitätsklinikum Münster

Job Description

Kursleitung (gn*) Operationstechnische Assistenten (gn*)

Unbefristet | In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung gemäß TV-L | Aus-, Fort- und Weiterbildung Pflege und OP – Schule für Operationstechnische Assistenten | Kennziffer 8049

Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.

Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz in der Aus-, Fort- und Weiterbildung Pflege und OP und der Schule für Operationstechnische Assistenten – am besten mit DIR!


  • Umfassende Unterrichtstätigkeiten (auf Basis von „Evidence-based Teaching“)
  • Abnahme und Gestaltung von Modulprüfungen, praktischen sowie mündlichen Examen
  • Kursführung/-leitung, Stundenplan-Gestaltung
  • Praxisbegleitungen
  • Curriculares Arbeiten, Evaluation und Weiterentwicklung des Schul-Curriculums
  • Entwicklung der Praxisanleitung (Entwicklung, Evaluation, komplex differenzierte, kritisch-analytische Anleitungssituation)
  • Wissenschaftsbasierung („Evidence-based Practice“)
  • Arbeiten in Arbeitsgruppen

  • Ein abgeschlossenes Studium der Berufspädagogik für Gesundheitsberufe (mindestens Bachelor) oder ein gleichwertiges Studium (Pflegepädagogik, Medizinpädagogik) oder eine abgeschlossene Weiterbildung zur Lehrkraft für Gesundheitsfachberufe, verbunden mit der Bereitschaft, ein Studium aufzunehmen, und Unterrichtserfahrung
  • Eine abgeschlossene Fachweiterbildung für den Operationsdienst oder eine Ausbildung zur operationstechnischen Assistenz und Berufserfahrung im OP-Bereich
  • Eine Weiterbildung zur Praxisanleitung ist gewünscht
  • Ein professionelles pädagogisches Selbstverständnis, die Bereitschaft, Unterricht handlungsorientiert und modern zu gestalten
  • Verantwortungsbewusstsein und kommunikative Kompetenz
  • Teamgeist sowie die Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme an Fort- und Weiterbildung und sichere EDV-Kenntnisse
  • Flexibilität und Interesse an der Entwicklung neuer Formen der curricularen Unterrichtsgestaltung sowie Freude am Einbringen eigener Ideen und Engagement

  • Einen anspruchsvollen, vielseitigen Wirkungsbereich in der Aus- und Weiterbildung
  • Kursleitung in der OTA-Schule
  • Flexible Arbeitszeiten in einer 5-Tage-Woche

BESTE BEDINGUNGEN:

  • Abwechslungsreich
  • E-Learning-Plattform
  • Konzeptionelle und begleitete Einarbeitung
  • Magnet
  • Weitere Vorteile
View More