Job Description
Die Landeshauptstadt Hannover sucht für den Fachbereich Planen und Stadtentwicklung eine*n
Mitarbeiter*in für Personalmarketing
im Sachgebiet Personalmarketing für den Fachbereich Personal und Organisation.
- Koordination und eigenverantwortliche Umsetzung von Messen und Veranstaltungen sowie Konzeption, Koordination, Beauftragung und von zielgruppenspezifischen Personalmarketingmaßnahmen- und kampagnen (z. B. OOH, Mediaschaltungen)
- Erstellen, kontinuierliches Weiterentwickeln und Umsetzung von Marketingmaßnahmen für das Personalmarketing der Landeshauptstadt Hannover sowie die Entwicklung und Umsetzung eines Redaktionskonzepts (Social-Media) auch in Abstimmung mit den Fachbereichen, Ämtern und Betrieben. Erstellung von Social-Media-Content (Text, Video, Foto, Grafik), Analyse und Auswertung der Social-Media-Kanäle sowie Verantwortlichkeit für das Community-Management für das Personalmarketing
- Betreuung/Pflege des Karriereportals und der Bilddatenbank, Koordination von Fotoshootings
- Unterstützung bei abteilungsrelevanten Themen, Vertretungen, Durchführung von Ausschreibungen
- ein entsprechend abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise der Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Marketing/Personalmarketing, Personalwesen oder Social-Media-Management
- Die Ausschreibung richtet sich auch an Personen, die nicht über den geforderten Studienabschluss verfügen, jedoch eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung und zusätzliche Weiterbildungen/Zusatzqualifikationen mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen wie dem geforderten Studienabschluss und entsprechendem Schwerpunkt vorweisen können, welche vollumfänglich dazu befähigen, die Aufgaben des Arbeitsplatzes wahrnehmen zu können. Die Eingruppierung erfolgt, wenn diese Voraussetzungen vorliegen, in der nächst niedrigeren Entgeltgruppe.
Darüber hinaus verfügen Sie über folgende Fähigkeiten und Kompetenzen:
- Mehrjährige umfangreiche Berufserfahrung im Marketing, wenn möglich im Personalmarketing, insbesondere in der Planung/Durchführung von Maßnahmen und Projekten
- Konzeptionelle Fähigkeiten, Kenntnisse in der Durchführung von Projekten
- Überdurchschnittliches Anwendungswissen der eingesetzten Hard- und Software, sowie Grundkenntnisse in der gängigen Bild- und Videobearbeitung (u. a. Adobe Creative Cloud Anwendungen)
- Sicherer Umgang mit den sozialen Medien wie z. B. LinkedIn, Facebook, Instagram, TikTok, YouTube für Marketingzwecke und regelmäßige Selbstinformation über aktuelle Software und Social Media Kanäle
- Umfangreiche EDV-Kenntnisse (Office-Produkte)
- Hohe Serviceorientierung sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
- Hohe Belastbarkeit aufgrund der Termingebundenheit
- Hohe Organisations- und Planungsfähigkeit
- Gender- und Diversitykompetenz
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst
- einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine attraktive Vergütung
- Home-Office-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Jahressonderzahlung
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- im Einzelfall eine Leistungsprämie
- ein attraktives Job-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Dienstrad-Leasing
- attraktive Sport- und Gesundheitsangebote