Job Description
Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit rund 10.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert. Wir suchen für die Klinik für Neurologie in Kooperation mit dem Zentrum für ambulante Rehabilitation (ZAR) zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ihre Unterstützung als PostDoc (w/m/d) für die Neugründung einer Arbeitsgruppe Klinische Neurorehabilitation an der Schnittstelle UKT und ZAR zunächst befristet für 2 Jahre. Der Beschäftigungsumfang wird individuell abgesprochen. An der Schnittstelle zwischen klinischer Neurologie und Neurorehabilitation gründen wir eine neue Arbeitsgruppe, die sich wissenschaftlich mit Fragestellungen in diesem Schnittfeld beschäftigt. Hierzu gehören Fragen zur Optimierung und Entwicklung neuer Therapiestrategien in der Neurorehabilitation (Kognition, motorische Defizite, Psyche), Fragen aus dem Bereich der Versorgungsforschung und Entwicklung von Biomarkern und Assessments zur Prognoseentwicklung. Die Stelle wird an der TMS-Ambulanz der Klinik für Neurologie ausgeschrieben und in Kooperation mit dem Zentrum für ambulante Rehabilitation (ZAR) stehen. Ihre Aufgaben: Aufbau der Arbeitsgruppe gemeinsam mit dem ärztlichem Personal, den Therapeutinnen / Therapeuten und Studienassistentinnen/-assistenten Ideen- und Projektmanagement, Umsetzung und Antragsstellung Ihr Profil: Wir suchen Psychologinnen und Psychologen mit Extensiver Vorerfahrung im Bereich klinischer Studien, exzellente Statistik-Kenntnisse Organisatorischen und koordinativen Fähigkeiten, sowie Teamgeist Ihre Vorteile bei uns: Bei Interesse individuelle Möglichkeiten für die GNP-Weiterbildung / Neuropsychologie Es besteht die Möglichkeit zur klinisch-psychologischen Arbeit Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines modernen Universitätsklinikums, welches neben der Krankenversorgung zusätzlich die medizinische Forschung und Lehre fokussiert Zukunftssicherer Arbeitsplatz und Standort sowie eine attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Altersversorgung (VBL) bei gleichzeitig möglichst flexiblen Arbeitszeitregelungen Zuschuss zum Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und attraktive Nachlässe auf unseren Angebotsplattformen für Mitarbeitende Strukturierte Onboarding-Phase, klinikumseigene Akademie zum Ausbau der Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Sportangebote Wir wenden den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen. Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf die Online-Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben an Frau Dr. Anne Lieb unter Angabe der Kennziffer 5793. Wir bitten auch um Mitteilung der Gehaltsvorstellung sowie des möglichen Eintrittstermins im nachfolgenden Fragebogen. Bewerbungsfrist: 23.03.2025 Kontakt bei Fragen: Frau Dr. Anne Lieb 07071 29-80483 - Jetzt bewerben Weitere Informationen finden Sie auf unseren Karriereseiten: www.medizin.uni-tuebingen.de/karriere
View More