Projektmanager (m/w/d) Technische Dokumentation für Software/Automation

Job Description

Der Geschäftsbereich Power Systems des britischen Konzerns Rolls Royce steht mit seiner Marke mtu als Produkt- und Lösungsanbieter für erstklassige Antriebs- und Energielösungen sowie umfassende Unterstützung über den gesamten Lebenszyklus hinweg. Wir nutzen die Digitalisierung und Elektrifizierung, um Lösungen für Antriebe und Energieerzeugung zu entwickeln, die noch sauberer und intelligenter sind, und geben so Antworten auf die gesellschaftlichen Herausforderungen, die sich durch die schnell wachsende Nachfrage nach Energie und Mobilität ergeben.

Wir liefern und warten umfangreiche, leistungsstarke und zuverlässige Systeme auf Basis von Gas- und Dieselmotoren sowie elektrifizierte Hybridsysteme. Diese sauberen und technologisch hochmodernen Lösungen nutzen unsere Kunden in den Bereichen Marine und Infrastruktur weltweit.

Einsatzorte: Rolls-Royce Power Systems AG, Friedrichshafen

Projektmanager (m⁠/⁠w⁠/⁠d) Technische Dokumentation für Software/Automation


  • Definition von Struktur und Umfänge der Technischen Informationen für sämtliche Produkte von Rolls-Royce Power Systems mit besonderem Fokus auf Software und Automation
  • Projektmanagement der Technischen Informationen in Entwicklungsprojekten (u.a. die Einführung neuer Automationsprodukte, Software oder weiterführende Beschreibungen)
  • Verantwortung der korrekten und termingerechten Bereitstellung von standardisierter, auftragsspezifischer und interaktiv vernetzter Produktdokumentation
  • Support der Organisation in Bezug auf Technische Information (u. a. Entwicklung, Verkauf und Kundendienst) sowie ggf. Fremdfirmen und Zulieferern
  • Definition von Software Standards für die Technischen Informationen
  • Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und Redakteuren
  • Kontinuierliche Verbesserung der Produktsicherheit
  • Unterstützung und Schulung externer Partner bei der Anwendung des Redaktionssystems
  • Teilnahme an Weiterentwicklung und Einführung von redaktionsspezifischen Softwaretools

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Technische Redaktion oder ähnliche Fachrichtung bzw. Berufsausbildung mit Weiterbildung zum technischen Redakteur
  • Mehrjährige Berufserfahrung als Technischer Redakteur im Bereich Software von Vorteil
  • Erfahrung in der Strukturierung, Modularisierung und Visualisierung technischer Inhalte
  • Kenntnisse in der Stücklisten- und Baugruppen-Recherche im ERP (SAP) und PLM (Windchill) wünschenswert
  • Erfahrung mit XML-Redaktionssystemen
  • Kenntnisse über betreffenden Gesetzen, Normen und Sicherheitsvorschriften
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie ein sicherer Umgang mit der deutschen Sprache
  • Fundierte Kenntnisse im Umgang mit MS Office
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen weltweit

  • Gesunde und faire Arbeitsbedingungen durch Tarifbindung (Metall- und Elektroindustrie)
  • Betriebseigene Krankenkasse BKK MTU für unsere Mitarbeitenden und Familienangehörigen
  • Umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement inklusive Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass)
  • Attraktive betriebliche Altersvorsorge – Mit uns für das Alter sparen!
  • Berufsunfähigkeitsversicherung – Absicherung für alle Fälle!
  • Mobilitätsunterstützung im Alltag – JobTicket und Jobrad
  • Corporate Benefits Programm – Attraktive Mitarbeiterrabatte auf zahlreiche starke Marken

Wir sind ein Arbeitgeber, der sich für Chancengleichheit einsetzt. Wir setzen uns für die Entwicklung einer vielfältigen Belegschaft und eines integrativen Arbeitsumfelds ein. Wir glauben, dass Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Kulturen uns unterschiedliche Perspektiven geben. Und je mehr Perspektiven wir haben, desto erfolgreicher werden wir sein. Durch den Aufbau einer Kultur des Respekts und der Wertschätzung geben wir jedem, der hier arbeitet, die Möglichkeit, sein volles Potenzial auszuschöpfen.

Auf unserer Homepage erfahren Sie mehr über unsere globale Inklusionsstrategie.

View More