Fachbereichsleitung Soziale Teilhabe für unsere Angebote der ambulanten psychosozialen Betreuung sowie Betreutes Wohnen für Substituierte

Job Description

Der Notdienst Berlin e.V. ist ein gemeinnütziger Suchthilfeträger der frühen Stunde (1984) und wendet sich mit seinen Hilfeangeboten an Menschen mit einer Suchterkrankung wie auch an ratsuchende Personen, die ihr Konsum­verhalten reflektieren oder verändern wollen. Zusätzlich informieren wir über Wirkungen und Risiken von Substanzkonsum. Wir beraten und betreuen außerdem Menschen, die sich in einem ärztlichen Substitutionsprogramm befinden, unterstützen bei der gesellschaftlichen Inklusion, der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und der Entwicklung einer sinnstiftenden Tagesstruktur. Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien. Das Thema Kinder­schutz haben unsere Mitarbeiter*innen immer im Fokus. Wir beschäftigen rund 210 Mitarbeiter*innen an 18 Standorten und legen Wert auf eine team­orientierte Unternehmenskultur, in der Diversität, Wertschätzung, ökologische Verantwortung und gesellschaftliches Engagement dazugehören.

Für unseren Hauptsitz am Standort Genthiner Str. 48, 10785 Berlin suchen wir ab sofort eine

Fachbereichsleitung Soziale Teilhabe für unsere Angebote der ambulanten psychosozialen Betreuung sowie Betreutes Wohnen für Substituierte

in Teilzeit/Vollzeit (35 – 38,5 Std./Woche)

In dieser verantwortungsvollen Funktion berichten Sie direkt an die Geschäftsführung und werden von erfahrenen, qualifizierten und motivierten Teams und Kolleg*innen unterstützt.


  • Übernahme der fachlichen, administrativen, wirtschaftlichen, räumlichen und personellen Verantwortung für die dem Fachbereich zugeordneten Standorte in Zusammenarbeit mit deren Einrichtungsleitungen, der Geschäftsführung und Verwaltungsleitung
  • Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung der strategischen, fachlichen und wirtschaftlichen Ziele des Trägers
  • Aktive Begleitung der Umstellung der Eingliederungshilfe auf das BTHG
  • Weiterentwicklung des Fachkonzepts Assistenzleistung Soziale Teilhabe und Umsetzung der Ver­änderungen im Fachbereich in Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung
  • Leitung von arbeitsfeldbezogenen Projekten, Fach- und Arbeitsgruppen
  • Umsetzung und Weiterentwicklung der Qualitätsstandards im Fachbereich
  • Entwicklung und Durchführung von Fortbildungskonzepten und -modulen nach geltendem fachlichem Standard
  • Entwicklung von Konzepten, Angeboten und Leistungen für bestehende und neue Zielgruppen
  • Entwicklung und Erprobung von neuen Leistungsverträgen in der Eingliederungshilfe in Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und der Verwaltungsleitung
  • Unterstützung der Geschäftsführung und der Verwaltungsleitung bei Verhandlungen mit den Kostenträgern
  • Landesweite Vernetzung mit Austausch- und Kooperationspartnern
  • Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit des Trägers
  • Mitwirkung bei der Anmietung neuen Wohnraums bzw. der Beteiligung an Bauprojekten in Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung

  • Studienabschluss und/oder mehrjährige Erfahrung im Feld der Sozialen Arbeit oder einem verwandten Berufsbild
  • Abgeschlossene einschlägige Zusatz­qualifikation, z. B. Master Soziale Arbeit, Sozialmanagement
  • Erfahrungen im Bereich der Sozialpsychiatrie, Jugend- und Suchthilfe
  • Vertiefte Kenntnisse sozialpolitischer Zusammenhänge und gesetzlicher Entwicklungen der einschlägigen SGB
  • Fachliche und strategische Beratungs­kompetenz
  • Überzeugende Kommunikations-, Präsentations- und Verhandlungsfähigkeiten
  • Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • Kenntnisse der Methodik Projektmanagement
  • Versierter Umgang mit EDV
  • Innovationsfreude und Offenheit für Veränderungen

  • Eine spannende Aufgabe mit viel Gestaltungs­spielraum
  • Offenen Umgang miteinander, kollegialen Austausch und gegenseitige Unterstützung
  • Klare Strukturen und hohe Qualitätsstandards
  • Regelmäßige Leitungs- / Team-Supervision, Fallcoaching, interne und externe Hospitation
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Moderne, nach den Richtlinien der Arbeitssicherheit ausgestattete Arbeitsplätze
  • Eine Vergütung, die sich orientiert am TVL Berlin
  • Einen Arbeitsplatz mitten im Herzen Berlins nahe des Nollendorfplatzes
  • Die Stelle ist dotiert nach der Entgeltgruppe K der BV Entgelt des Notdienstes (orientiert am TVL Berlin EG 12), außerdem bieten wir betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
View More