Informatiker_in (m/w/d) für generative KI-Unterstützung in Studium und Lehre

Job Description

„Besser Studieren“ ist das gelebte Motto der Jade Hochschule. In über 60 innovativen Studiengängen an den Studienorten Wilhelmshaven, Oldenburg und Elsfleth bilden wir über 6.000 Studierende wissenschaftlich und praxisnah aus. Über 170 Professorinnen und Professoren sowie ca. 400 Mitarbeitende engagieren sich im Sinne des Leitbildes unserer Hochschule: innovativ, kompetent, kooperativ, vielfältig und zugewandt. Die Gewinnung qualifizierter Beschäftigter ist dabei eine zentrale Voraussetzung für die Fortsetzung ihrer positiven Entwicklung.

Informatiker_in (m/w/d) für generative KI‑Unterstützung in Studium und Lehre

Entgeltgruppe 13 TV-L | Kennziffer LQ 01/25

Vorgenannte Stelle ist an der Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth im Referat 3, Abt. 3.2 Lehr- und Lernzentrum (LQ) zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Verbundprojekt Digitale Lehre Hub Niedersachsen im Umfang von 75 %, befristet bis 31.07.2029, zu besetzen.


  • Projektmanagement, ‑koordination und ‑controlling
  • Schnittstellenkommunikation zwischen den internen und externen Akteur_innen des Projekts
  • Technische Beratung und Unterstützung von Stakeholdern der Hochschule bei der Einführung und dem Betrieb von generativen KI‑Systemen
  • IT‑technische Implementierung und Betreuung von zentraler KI‑Infrastruktur
  • Organisation und Durchführung von Workshops und Schulungen für Lehrende und Studierende im Bereich generativer KI‑Systeme an der Jade Hochschule

  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom [Uni]) oder äquivalent), vorzugsweise der Informatik oder in anderen technischen respektive naturwissenschaftlichen Studiengängen
  • Nachgewiesene Erfahrung in der Funktionsweise, Betreuung und Implementierung von Softwaresystemen
  • Erfahrungen in der Projektarbeit

Wünschenswert sind:

  • Erfahrung in der Funktionsweise, Betreuung und Implementierung von (lokalen) KI‑Systemen
  • Erfahrung im Prompting von Bots (Prompt Engineering)
  • Erfahrung in der Gestaltung von Interfaces und interaction Designs
  • Kompetenzen in der Aufbereitung von Schulungs- und Präsentationsmaterialien
  • Erfahrungen und Kompetenzen in der Beratung
  • Kenntnisse über die Strukturen und Arbeitsweisen einer Hochschule
  • Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Serviceorientierte Einstellung und Flexibilität

  • Flexible Arbeitszeitregelung sowie mobiles Arbeiten oder Telearbeit
  • Beschäftigung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV‑L)
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • 30 Tage Jahresurlaub gemäß TV‑L
  • Jahressonderzahlung gemäß TV‑L
  • Weiterbildungs- und Sportangebot

Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und berücksichtigen vorrangig schwerbehinderte Menschen mit gleicher Eignung und Qualifikation.

View More