Technische Assistenz (m/w/d) für die Projektbegleitung der Sanierung

Die Staatstheater Stuttgart

Job Description

Der Hauptstandort der Württembergischen Staatstheater Stuttgart (WST) steht vor der größten Sanierungsmaßnahme seiner über 100-jährigen Geschichte. Es sind eine Grundsanierung des Opernhauses, umfangreiche Umbauten im Bestand und Erweiterungen vorgesehen. Außerdem entsteht ein Neubau für die Dekorationswerkstätten. Zur Überbrückung der Bauphase am Hauptstandort wird ein Interim für die Sparten Oper und Ballett errichtet. Für diese vielfältigen, langjährigen und spannenden Projekte suchen wir Sie zur Verstärkung unserer Abteilung Projektbegleitung Sanierung.

Technische Assistenz (m/w/d) für die Projektbegleitung der Sanierung
in Vollzeit, ab 01.04.2025
(Referenz-ID ID 1378-1)

Wir sind rund 1.400 Beschäftigte aus mehr als 50 Nationen und mit den Sparten Oper, Ballett und Schauspiel das größte Drei-Sparten-Theater Europas. Mit etwa 1.000 Vorstellungen pro Jahr erreichen wir rund 500.000 Zuschauer. Werden Sie Teil unseres Teams und ermöglichen Sie gemeinsam mit uns großartige Bühnenproduktionen in unserem Opernhaus, Schauspielhaus und in weiteren Spielstätten.


  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung von Nutzungsanforderungen mit Schwerpunkt im Bereich Bühnenmaschinerie nach den Erfordernissen der künstlerischen Sparten in Zusammenarbeit mit den internen Gewerken der WST
  • Mitarbeit bei der Kontrolle der Umsetzung der Nutzungsanforderungen in der Planung
  • Vertretung von Nutzerinteressen gegenüber den Planern und dem Bauherrn
  • Unterstützung bei der internen Kommunikation mit den künstlerischen und technischen Gewerken
  • Mitarbeit bei der Lösungsentwicklung planerischer und baulicher Herausforderungen
  • Betreuung und Unterstützung bei Gutachten, Untersuchungen und Workshops
  • Ansprechpartner*in für externe Projektbeteiligte

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtungen Theater- und Veranstaltungstechnik, Eventmanagement und -technik, Elektrotechnik oder vergleichbarem
  • Zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige sowie teamorientierte Arbeitsweise
  • Schnelle Auffassungsgabe und Offenheit für neue Themenfelder
  • Hohes Organisationsgeschick wird erwartet
  • Sensibilität im Umgang mit künstlerischen Prozessen
  • Berufserfahrung im Theaterbetrieb von Vorteil
  • Erfahrung mit Microsoft Office, CAD, CAE-Software ist wünschenswert
  • Gute Deutschkenntnisse

  • Einen vielseitigen, abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem künstlerischen Umfeld in zentraler Lage Stuttgarts
  • Attraktive Vergütung und Anspruch auf 33 Urlaubstage pro Kalenderjahr
  • Flexible Arbeitszeiten sowie mobiles Arbeiten
  • Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Proben- und Vorstellungsbesuche zu Mitarbeitendenkonditionen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit diversen Kursangeboten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV

Rahmenbedingungen
Das Arbeitsverhältnis richtet sich bei einer Arbeitszeit von 40 Stunden pro Woche (Vollzeit) nach dem NV Bühne (SR Bühnentechniker). Wir streben eine langjährige Zusammenarbeit an.

Alle Personen (m/w/d) haben bei uns die gleichen Chancen. Schwerbehinderte Personen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

View More