Job Description
Suchst Du eine Herausforderung mit Purpose? Gestalte die Zukunft mit uns - in unserem neu gegründeten Kita-Träger suchen wir engagierte Fachkräfte.
Das Erzbistum Köln hat eine Trägergesellschaft gegründet, um die Einrichtung und den Betrieb von Kindertagesstätten sicherzustellen und deren strategische Weiterentwicklung zu fördern. Ziel der Trägergesellschaft ist es, qualitativ hochwertige Bildungs- und Betreuungsangebote zu schaffen, die sich an den Werten und Zielen der Katholischen Kirche orientieren. Die Trägergesellschaft soll in Zukunft die rund 530 katholischen Kitas des Erzbistums Köln verantworten.
Das Erzbistum Köln und die Fröbel Bildung und Erziehung gGmbH, Deutschlands größter freigemeinnütziger Träger von Kindertageseinrichtungen, haben zudem gemeinsam eine Servicegesellschaft für die Verwaltung der Kitas im Erzbistum Köln gegründet. In der neu gegründeten Servicegesellschaft etablieren wir eine moderne Verwaltung, die die besten Rahmenbedingungen für die Förderung von Kindern und die Entlastung von Familien ermöglicht. Dafür bündeln wir die Kompetenzen beider Organisationen und standardisieren und digitalisieren die Verwaltungsprozesse.
Mit dieser Gesamtstruktur im neuen Kita-Träger entwickeln wir zusammen innovative Arbeitsprozesse und Strukturen, die den Fokus auf das Wesentliche lenken: Gutes tun für Kinder und Familien.
Für den neuen Kita-Träger suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung für den Aufbau, den Betrieb und die Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur in der Servicegesellschaft, der Trägergesellschaft und in den angeschlossenen Kitas. Wenn das interessant klingt, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung für den Standort Köln als:
IT-Experte (m/w/d)
in Vollzeit und unbefristet.
- Verantwortung für den Ausbau, Betrieb und die strategische Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur für die Trägergesellschaft, die Servicegesellschaft und die angeschlossenen Kitas im Erzbistum Köln
- Planung, Implementierung und Optimierung von IT-Systemen zur Sicherstellung eines stabilen, skalierbaren und zukunftsfähigen IT-Betriebs
- Überwachung, Fehleranalyse und Performance-Optimierung von Anwendungen, Netzwerken und Servern zur Gewährleistung einer hohen Systemverfügbarkeit
- Umsetzung und Weiterentwicklung von IT-Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen sowie Sicherstellung der Compliance mit internen und externen Richtlinien
- Verwaltung und Support von Endgeräten, Schnittstellen und digitalen Arbeitsplätzen unter Berücksichtigung moderner IT-Standards
- Steuerung und strategische Auswahl externer IT-Dienstleister sowie Verhandlung und Management von IT-Dienstleistungsverträgen
- Aufbau eines internen IT-Teams zur langfristigen Sicherstellung eines leistungsfähigen und anpassungsfähigen IT-Bereichs
- Leitung und Mitgestaltung von Digitalisierungsprojekten sowie aktive Weiterentwicklung der IT-Strategie zur Förderung innovativer Technologien und Prozesse
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in für Systemintegration oder ein vergleichbarer Abschluss
- Mehrjährige Berufserfahrung im IT-Bereich, idealerweise in mittelständischen oder größeren Organisationen, vorzugsweise im sozialen oder pädagogischen Umfeld
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen:
- Netzwerk- und Internetprotokolle sowie grundlegende Netzwerkadministration
- IT-Infrastrukturen in gemischten Netzwerk- und Serverumgebungen
- Administration und Management von Windows-Domänen (z. B. Active Directory)
- Virtualisierungstechnologien (z. B. VMware oder Hyper-V)
- Cloud-Services wie Microsoft 365 und Azure AD
- Mobile Device Management und Verwaltung von Endgeräten
- Sicherheitstechnologien, einschließlich Firewalls und VPNs
- Basiskenntnisse im Support und Betrieb von Telefonanlagen (VoIP)
- Freude daran, neue Strukturen zu gestalten und Prozesse von Grund auf mitzugestalten – ein ausgeprägter Gründergeist und die Motivation, innovative Ansätze voranzutreiben
- Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, mit verschiedenen internen und externen Ansprechpartnern auf Augenhöhe zusammenzuarbeiten
- Interesse an der Optimierung, Digitalisierung und Weiterentwicklung von Prozessen
- Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche sowie die Bereitschaft, diese im beruflichen Kontext umzusetzen
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Faire Vergütung: attraktive Bezahlung nach KAVO (TvÖD vergleichbar; https://regional-kodanw.de) je nach Erfahrungsstufe zwischen 48 und 71 TEUR (Entgeltgruppe 11)
- Weitere Leistungen: zusätzliche Sozialleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten: Unterstützung einer gesunden Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Urlaubsanspruch: 30 Urlaubstage im Jahr, 3 Tage Exerzitien/Einkehrtage und freie Tage am 24., 31. Dezember sowie 6. Januar
- Finanzieller Bonus: Jahressonderzahlungen und Bezuschussung zum Deutschland Ticket
- Gestaltung: Raum für eigene Ideen und Engagement
- Entwicklungsmöglichkeiten: attraktive Karrierechancen eines Startups