Juristin / Jurist (m/w/d) für das Staatliche Bauamt Weilheim

Job Description

Das Staatliche Bauamt Weilheim ist zuständig für Planung, Bau, Unterhaltung und Betrieb von Bundes-, Staats- und Kreisstraßen sowie für Hochbaumaßnahmen des Freistaats Bayern und der Bun­des­republik Deutschland. Der Amtsbereich umfasst die Landkreise Weilheim-Schongau, Garmisch-Partenkirchen, Bad Tölz-Wolfratshausen, Starnberg und Landsberg am Lech.

Das Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr sucht zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine / einen

Juristin / Juristen (m/w/d) für das Staatliche Bauamt Weilheim


  • Sachgebietsleitung für Rechtsangelegenheiten und stellvertretende Leitung der Rechtsabteilung
  • Beratung und Unterstützung bei verschiedenen Rechtsfragen des Bauamtes (insbesondere Bau- und Architektenvertragsrecht, Vergaberecht, Planfeststellungsrecht, Straßen- und Wegerecht, Kreu­zungs­recht, öffentliches Baurecht, Umweltrecht, allgemeines Verwaltungsrecht, allgemeines Schadens­recht)
  • Sachbearbeitung und Federführung bei gerichtlichen Streitigkeiten aller Art, ggf. in Zusammen­arbeit mit externen Rechts­anwalts­kanzleien
  • Sachbearbeitung und Federführung bei vergaberechtlichen Nachprüfungs- und Vergabe­kammer­verfahren
  • Verfolgung und Abwehr von Schaden­ersatzansprüchen (z. B. aus Verkehrs­unfällen)

  • Zweite Juristische Staatsprüfung mit einer Prüfungs­gesamt­note von mindestens 7,0 Punkten (Bei Absolven­tinnen / Absolventen [m/w/d], die die Zweite Juristische Staats­prüfung in einem anderen Bundes­land absolviert haben, findet eine Noten­umrechnung statt. Hierbei wird ledig­lich die Gewich­tung der schrift­lichen und münd­lichen Prüfungs­leistungen ent­sprechend den baye­rischen Rege­lungen nachvollzogen.)
  • Deutsche Staatsbürgerschaft, Unions­bürgerschaft oder Staats­angehörigkeit eines EWR-Vertrags­staates
  • Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraus­setzungen für die Über­nahme in ein Beamten­verhältnis beim Freistaat Bayern – wir beraten hierzu gerne
  • Kontaktfreude, Teamfähigkeit und inter­disziplinäre Kompetenz
  • Selbstständiges, verantwortungs­volles Handeln
  • Freude am Erarbeiten kreativer Lösungen
  • Sicherer Umgang mit gängiger Office-Software

  • Einstellung im Beamtenverhältnis auf Probe in der vierten Qualifikations­ebene bzw. Über­nahme im Wege der Versetzung; derzeit ist eine Übernahme in Besoldungs­gruppe A13 möglich
  • Unbefristete Stelle
  • Sozialversicherungsfreie Besoldung und Beihilfe­leistungen im Krankheits­fall
  • Attraktive Fortbildungs­möglichkeiten und über­regionale Vernetzung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Möglichkeit zu flexibler Arbeit („Homeoffice“)
  • Wertschätzender Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis
  • Interessantes und abwechslungs­reiches Arbeits­umfeld
  • Modern eingerichteter Arbeitsplatz
  • JobBike Bayern – Angebot von Fahrradleasing
  • Sehr gute Anbindung an den öffent­lichen Nah­verkehr, Lage direkt neben Bahnhof und Busbahnhof
  • Mehr zum Staatlichen Bauamt Weilheim auf stbawm.bayern.de/

Hinweise:

  • Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern eine ganztägige Besetzung durch Job­sharing gewähr­leistet ist
  • Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesent­lichen gleicher Eignung bevorzugt
  • Die Staatsbauverwaltung fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d); wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethni­scher, kultu­reller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Reli­gion oder Welt­anschauung, Behin­derung, Alter oder sexu­eller Identität
View More