Job Description
Das Berufsförderungswerk Hamburg zählt zu den renommiertesten Einrichtungen für berufliche Rehabilitation und Weiterbildung im norddeutschen Raum. Wir begleiten Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen oder aufgrund einer Behinderung ihren bisherigen Beruf nicht mehr ausüben können, auf ihrem individuellen Weg (zurück) in die Arbeitswelt. Für unsere multiprofessionellen Teams ist gelebte Vielfalt eine Bereicherung und ein Anspruch, der sich in Kollegialität und einem starken Wertesystem widerspiegelt.
Das Berufsförderungswerk Hamburg gehört zur Familie der PepKo-Unternehmensgruppe. Seit 2020 ist das Christliche Jugenddorfwerk Deutschlands e.V. Hauptgesellschafter der PepKo-Gruppe.
- Sie bilden unsere Teilnehmenden im Bereich Marketingkommunikation aus und teilen Ihr Wissen zu folgenden Themen:
- Betreuung und strategische Entwicklung von Kommunikationskanälen
- Pflege und Ausbau von Social Media-Kanälen
- Marktforschung sowie Planung und Umsetzung von Marketingmaßnahmen
- Analyse und Tracking von Kampagnen und Kanälen
- Gestaltung, Optimierung und Pflege von Websites
- Druckverfahren, Druckschritte und Qualitätskontrolle
- Inhaltliche und redaktionelle Betreuung von Fachbeiträgen, Pressearbeit, Intranet etc.
- Abrechnung von Projekthonoraren
- Sie begleiten, bewerten und coachen die Teilnehmenden, leiten individuelle Förderbedarfe ab und dokumentieren die Lernentwicklung
- Ihre Ausbildung oder Ihr Studium mit dem Schwerpunkt Kommunikation, Marketing, PR oder Medien haben Sie erfolgreich abgeschlossen
- Erste Berufserfahrung in einer Marketingagentur oder einem ähnlichen Bereich
- Kenntnisse im Bereich Druckverfahren und Druckschritte, z. B. Offset, Moiré, Proof, ICC-Profil, Farbsysteme, Bildbearbeitung
- Sicherer Umgang mit den gängigen Software-Anwendungen und routinierter Umgang mit Gestaltungsprogrammen, z. B. Adobe Creative Suite
- Erfahrung im Bereich Social Media sowie in der Anwendung von Social Media-Tools
- Sie sind eine kreative und motivierte Persönlichkeit und haben Spaß am Networking
- Sie punkten mit einem ausgeprägten Kommunikationsgeschick sowie einer zielgruppengerechten Ausdrucksweise
- Arbeitsatmosphäre: Kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit großem Gestaltungsspielraum und hoher Werteorientierung
- Mitarbeit auf Honorarbasis: 32 €/Stunde, Interesse an einer langfristigen Kooperation auf Honorarbasis
- Familienfreundlichkeit: Flexible Arbeitszeiten nach Absprache
- Arbeitsort: Die Ausbildung findet nach individueller Absprache vor Ort im BFW oder gegebenenfalls digital statt