Job Description
Wir – die Firmengruppe Max Bögl – sind rund 6.500 überzeugte Bögler, erwirtschaften gemeinsam einen Jahresumsatz von über 2,5 Mrd. Euro und sind stolz darauf, dass wir zu den größten Bau-, Technologie- und Dienstleistungsunternehmen der deutschen Bauindustrie gehören. Seit der Gründung im Jahr 1929 sind wir ständig geprägt von Innovationskraft in Forschung und Technik. Das breite Leistungsspektrum und eine hohe Wertschöpfungstiefe mit eigenem Stahlbau, eigenen Fertigteilwerken, modernstem Fuhr- und Gerätepark sowie eigenen Roh- und Baustoffbetrieben machen uns zum einzigartigen Arbeitgeber mit vielfältigsten Entwicklungsmöglichkeiten. Wir arbeiten daher dort, wo wir uns am besten entfalten können, und streben stets nach höchster Qualität von der ersten Konzeptidee bis zum fertigen Bauprodukt. Dabei bleiben wir immer noch eine große Familie mit flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen und der Leidenschaft zum Bau.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen
Projektleiter (m/w/d) TPM
- Gemeinsam mit Leidenschaft aus Ideen Fortschritt bauen
- Vorbereitung und Implementierung TPM (vorbeugende Instandhaltung) zusammen mit Meistern, Monteuren und Betreibern
- Umsetzung bei stationären Produktionsanlagen (Beton-Fertigteilherstellung, Windturmproduktion, Stahl- und Anlagenbau), Intralogistik und mobilen Baugeräten
- Unterstützung der Abteilungen bei Themen des industriellen Bauens (KVP, Störanalyse, 5S) sowie Arbeits- und Umweltschutzaspekten
- Organisation und Betreuung von Befähigungsmaßnahmen der Bediener
- Unterstützung der Instandhaltung bei der Stammdatenpflege der Anlagen und Geräte (Stücklisten, Wartungspläne)
- Unterstützung bei der IT-technischen Anbindung der Anlagen mit dem Ziel, KPIs der Anlageneffektivität herzustellen
- Abgeschlossenes Ingenieurstudium oder durch Berufserfahrung erworbene gleichwertige Qualifikation
- Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im Instandhaltungsumfeld
- Kenntnisse im Change-Management
- Zeitgemäße EDV-Kenntnisse (M 365, SAP)
- Organisationsgeschick und Kommunikationsstärke
- Unternehmerisches Denken, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit sowie Eigeninitiative
- Bögler sein: Realisieren von herausfordernden Projekten und Aufgaben in einem innovativen und zukunftsorientierten Familienunternehmen
- Umfassende Einarbeitung und individuelle Betreuung durch unser Patensystem u. v. m.
- Offene Gesprächskultur und kollegiales Umfeld
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere eigene mbakademie