Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter (m/w/d) und Arbeitsgruppenleiterin oder Arbeitsgruppenleiter (m/w/d) Verwaltung in der Berufsaus- und -fortbildung in der Land- und Hauswirtschaft

Job Description

Oberbayern mitgestalten

Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunfts­orientierte Behörde in München mit über 2.000 Beschäf­tigten und ver­schie­denen Stand­orten in Ober­bayern. Als Ansprech­partner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Ver­bände tragen wir in einem vielfältigen Auf­gaben­spektrum zum Wohl der Allge­mein­heit und des Einzel­nen in Oberbayern bei. Ver­antwor­tungs­bewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unter­schied­lichen öffent­lichen und privaten Interessen.

Für unser Sachgebiet 61 – Bildung in der Land- und Hauswirtschaft suchen wir zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine oder einen

Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter (m/w/d) und Arbeitsgruppenleiterin oder Arbeits­gruppen­leiter (m/w/d) Verwaltung in der Berufsaus‑ und ‑fortbildung in der Land- und Haus­wirtschaft
für den Standort in München, Hofmannstr. 51, perspektivisch für den Standort in Rosenheim

Das Sachgebiet 61 wird im Rahmen der Heimat­strategie der Bayerischen Staats­regierung bis 31.12.2030 vollständig an den Standort der Regie­rung von Ober­bayern in Rosen­heim verlagert. Da die Verla­gerung sukzessive erfolgt, ist zunächst ein Einsatz in München vor­gesehen, da die zu betreuende Arbeits­gruppe noch in München angesiedelt ist.


  • Mitwirkung bei Zulassungsverfahren zu Abschluss- und Fortbildungs­prüfungen in der Berufsaus- und -fortbil­dung in der Land- und Haus­wirtschaft
  • Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung von Abschluss- und Fort­bil­dungs­prüfungen in der Land- und Haus­wirtschaft wie auch bei der Geschäfts­führung (Berufung von Mitgliedern, Vorberei­tung und Durchführung von Sitzungen etc.) der ober­bayerischen Prüfungs­ausschüsse in der Land- und Hauswirtschaft
  • Prüfung von Zulassungen und Nachteils­ausgleichen, Bearbeitung von Wider­sprüchen und Klagen in Zusammenarbeit mit dem Juristen des Bereichs 6 und der Sachgebiets­leitung
  • Leitung der Arbeitsgruppe Verwaltung innerhalb des Sach­gebietes 61 (Kosten­abrech­nungen, Abrechnung von Prüfungs­gebühren und Prüfer­ent­schädigungen, Einholen und Nach­fordern von Nachweisen und Zulassungs- bzw. Anerkennungs­unterlagen, Druck und Versand von Prüfungs­auf­gaben etc.)
  • Mitwirkung bei der Optimierung und Digitalisierung von Verwaltungs­prozessen und von Quer­schnitts­aufgaben
  • Organisation und Mitwirkung bei der Durchführung von Prüfer­schulungen und Klausur­tagungen von Prüfungs­ausschüssen
  • Verantwortliche Organisation und Mitwirkung bei der Durch­führung von Frei­sprechungs- und Meisterfeiern (Zeugnis- und Urkunden­übergaben) der zustän­digen Stelle (Regierung von Ober­bayern)

  • Abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungswirtin oder Diplom-Verwaltungs­wirt (m/w/d) (FH), fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst

Darüber hinaus wünschen wir uns:

  • Eigeninitiative, Organisationstalent, Verantwortungs­bereitschaft und Zuverlässigkeit
  • Engagement, Flexibilität bei der Wahrnehmung verschie­dener Aufgaben­felder
  • Freude am Umgang mit Menschen, Kontakt­freudigkeit und sicheres Auftreten
  • Selbstständige, strukturierte und eigenverant­wortliche Arbeits­weise, Teamfähigkeit und hohe Belastbarkeit
  • Sehr gute kommunikative Fähig­keiten in Wort und Schrift
  • Sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwen­dungen (u. a. Outlook, Excel, Word, PowerPoint)
  • Haushaltsbuchungs­technische Kenntnisse in IHV bzw. Bereit­schaft, sich in die Anwendung IHV einzuarbeiten
  • Bereitschaft, sich in das Berufs­bildungs­gesetz (BBiG) und ein­schlägige Prüfungs­ordnungen einzu­arbeiten
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in Fach-IT-Lösungen (E-Akte, BBS-Datenbank etc.) und aufge­schlos­sene Haltung zur Digitali­sierung von Verwaltungs­vorgängen
  • Führerschein der Klasse B bzw. 3, Bereit­schaft, für Dienst­fahrten auch den privaten Pkw einzu­setzen

  • Für Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) im Beamten­verhältnis besteht die Mög­lich­keit einer Übernahme ent­sprechend ihrer bishe­rigen Besoldungs­gruppe bis A 12; die Stelle unter­liegt keiner festen Stellen­bewertung, sodass eine Ent­wicklung bis A 13 möglich ist
  • Eine unbefristete Beschäftigung
  • Einen interessanten und abwechslungs­reichen Arbeits­platz
  • Alle unsere Standorte verfügen über eine sehr gute Verkehrs­anbindung

Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Wertschätzenden Umgang zwischen Führungs­kräften sowie allen Mitarbei­terinnen und Mitarbeitern
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten
  • Hauseigene Kinderkrippe (in der Maximi­lianstraße in München)
  • Attraktive Sozialleistungen, wie zum Beispiel eine betrieb­liche Alters­vorsorge, ver­mögens­wirksame Leistungen, gegebenenfalls Ballungs­raum­zulage für den Ver­dich­tungs­raum München
  • Jahressonderzahlung
  • JobBike Bayern
  • Kooperationsvereinbarung mit Anbietern für Sport­möglich­keiten für eine vergüns­tigte Mitgliedschaft („Fitness-Flatrate“)
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern die Wahr­nehmung der Aufgaben in Voll­zeit gesichert ist.

View More