Job Description
Du möchtest Deine Fähigkeiten und Kompetenzen in einer der größten Banken Deutschlands zielgerichtet weiterentwickeln? Dann bist Du bei der LBBW genau an der richtigen Stelle. Leistungsfähige und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser zentraler Erfolgsfaktor. Mit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein schaffen wir nachhaltig Wert für unsere Kundinnen und Kunden.
Referenznummer: 16082
Land: Deutschland (DE)
Einsatzort: Stuttgart
Funktionsbereich: IT Services
Organisationseinheit: Development II
Vollzeit / Teilzeit: 100
Wir, die Abteilung Development 2, sind das Kompetenzzentrum für ETL- und Host-Entwicklung, sowie Testmanagement. Wir unterstützen in interdisziplinären Teams die Plattformen der LBBW in zahlreichen spannenden Themen und Projekten in der Softwareentwicklung.
Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir eine(n) Entwickler(in) für die Datenintegrations-landschaft der LBBW auf Basis AbInitio und SAS9.4 M8.
- Du bist Mitglied in einem dynamischen Team mit internen und externen Kollegen und begleitest Anforderungen von der Idee bis zur Produktionseinführung
- Du treibst die Weiterentwicklung im Umfeld Datenintegration und der IT-Prozesse voran, um zukünftige Anforderungen effizient umsetzten zu können sowie Stabilität und Performance hoch zu halten
- Du gestaltest und entwickelst konkrete Lösungen in modernen und flexiblen Architekturen gemeinsam mit Kollegen aus dem Fachbereich und der IT
- Du berätst unsere internen Kunden bei technischen Fragestellungen und unterstützt bei der Datenmodellierung in Data Vault
- Du unterstützt bei der Umsetzung der Ablaufsteuerung und dem 2nd Level Support
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit informationstechnischem oder naturwissenschaftlichem Schwerpunkt
- Erfahrung im Datenmanagement sowie in der Entwicklung von ETL-Strecken
- Fundierte Kenntnisse in SQL und Datenbanktechnologien
- Praktische Erfahrung im Umgang mit Tools wie Git, Confluence JIRA und Control-M von Vorteil
- Experimentierfreude, gepaart mit guten analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten
- Lust auf das eigenverantwortliche Entwickeln von Lösungen in interdisziplinären Projektteams unter Einsatz von agilen Methoden
- Spaß an der Interaktion im Team sowie Kunden- und Serviceorientierte Arbeitsweise
- Modernes Talentmanagement zur Karriereentwicklung
- Aktive Förderung einer guten Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u.a. über flexible Arbeitszeiten, Sabbaticals sowie die Möglichkeit teilweise mobil oder im Homeoffice zu arbeiten)
- Attraktive betriebliche Altersversorgung
- Umfassendes Gesundheitsmanagement (u.a. Kooperation mit Fitnessstudios, Betriebsärztlicher Dienst, Vorsorgeuntersuchungen)
- Interessante Leasingmöglichkeiten, z.B. Job-Rad, Tablet, Smartphone
- Tolle Lunch-Angebote (Bio, vegetarisch oder vegan)
- Mehrere Kindertagesstätten