Job Description
Ihr Herz schlägt für die Sozialwirtschaft? Sie streben nach einer gleichermaßen verantwortungsvollen wie sinnstiftenden Tätigkeit? Dann sucht der Caritasverband für den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald e.V. genau Sie!
Für diesen Mandanten sucht conQuaesso® JOBS zum 01.10.2025 in Freiburg im Breisgau eine*n
Vorstandsvorsitzende*n (w/m/d)
als Mitglied des Zweier-Vorstands
Über den Caritasverband für den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald e.V.:
Mit Sitz im idyllischen Freiburg im Breisgau setzt sich der Verband in verschiedenen sozialen Bereichen mit rund 850 Mitarbeitenden für hilfebedürftige Menschen ein. Der Verband hat sich zuletzt in einem Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung erfolgreich restrukturiert. Das Verfahren wird innerhalb der kommenden Wochen auch formal abgeschlossen. Inspiriert von der Vision einer solidarischen und gerechten Gesellschaft, widmet sich der Verband der Unterstützung Bedürftiger mit dem Ziel, ihnen Lebensperspektiven zu eröffnen. Das vielfältige Angebot umfasst die Bereiche Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, Migration und Integration, Beschäftigungsförderung, gemeindepsychiatrische Dienste, Behindertenhilfe und Altenhilfe. Hierbei wird ein Jahresumsatz von ca. 40 Millionen Euro erwirtschaftet.
- Sie gestalten im Vorstandsteam, bestehend aus zwei Personen, in kommunikativer und vertrauensvoller Zusammenarbeit die Zukunft und Weiterentwicklung des Verbandes.
- Sie leiten und führen den Verband in fachlicher, personeller sowie wirtschaftlicher Hinsicht.
- Sie übernehmen die Themenschwerpunkte sozialpolitisch-fachlicher Art, das Controlling sowie die Leitung und Steuerung des Fachbereichs Soziale Dienste.
- Sie setzen Impulse zur stetigen Optimierung der Organisationsstruktur.
- Sie arbeiten kooperativ mit dem Aufsichtsrat, den Ortscaritasverbänden sowie dem Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. zusammen.
- Sie vertreten und positionieren den Verband innerhalb der Gesellschaft, der Kirche sowie auf dem politischen Parkett.
- Neben Ihrer akademischen Qualifikation in Sozialwissenschaften, Theologie, Psychologie, Sozialer Arbeit oder vergleichbar verfügen Sie über mehrjährige Führungserfahrung in der Sozialwirtschaft.
- Dank Ihrer analytischen und unternehmerischen Denkweise gelingt Ihnen die zukunftsorientierte Entwicklung von Strategie- und Geschäftsplänen, sodass Sie Prozesse der Organisationsentwicklung zielgerichtet vorantreiben.
- Sie zeichnen sich durch Ihre Kommunikationsstärke sowie Reflexionsfähigkeit aus und können Ihr Umfeld motivieren und begeistern.
- Ihr Verhandlungsgeschick nutzen Sie unter anderem für die Innovation und Etablierung neuer Angebote.
- Gegenüber Interessengruppen zeigen Sie ein handlungssicheres und transparentes Auftreten und repräsentieren den Verband zukunftsorientiert als sozialen Dienstleister.