Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) für das Referat Z 5 „Digitalisierung, IKT“

Job Description

Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und länd­licher Raum ist eine oberste Landes­behörde mit Sitz in Wiesbaden und einer Außen­stelle am Flughafen Frankfurt/Main. Es ist eines von 10 Ministerien des Landes Hessen. Das breite Themen­spektrum bietet interes­sante Aufgaben mit Schnitt­stellen zwischen Politik und Verwaltung.

Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum sucht ab 01.06.2025 eine/n

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) für das Referat Z 5 „Digitalisierung, IKT“

bis EntgGr. E 12 TV-H.

Das Referat ist für die Bereiche Digitalisierung der Verwaltung, E-Government, Informations- und Kommunikations­technik sowie Informations­sicherheit zuständig. Wir sorgen dafür, dass die Beschäftigten im Ministerium bedarfs­gerecht und zuverlässig mit der richtigen Informations- und Kommunikationstechnologie ausgestattet sind.


  • Sie verantworten Installation, Betrieb, Support und Wartung der im Ministerium eingesetzten virtuellen und physikalischen Server, inkl. DHCP, DNS, Updates (WSUS), Datensicherung und Virenschutz.
  • In Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern verantworten Sie den Betrieb, Support und die Konfiguration der aktiven Netzkomponenten in der Dienststelle.
  • Die Pflege der Active-Directory-Einträge und Gruppenrichtlinien für die Dienststelle gehört zu Ihren Aufgaben.
  • Sie sorgen für die operative Sicherheit der Server, LAN und Clientsysteme und setzen technische Maßnahmen zur Sicherstellung und Erhöhung der IT-Sicherheit im Aufgabenbereich um.
  • In Ihre Zuständigkeit fällt der Second-Level-Support für alle Incidents und Probleme in der IT-Infrastruktur.
  • Sie unterstützen bei der Installation und Administration der Clientsysteme.

  • Sie haben eine abgeschlossene Berufs­ausbildung, vorzugsweise mit IT-bezogener Ausrichtung und eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in einem IT-bezogenen Berufsfeld oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / FH-Diplom) vorzugsweise in Informatik bzw. Wirtschaftsinformatik, Elektrotechnik und Informationstechnik.
  • Sie verfügen über die Fähigkeit, WindowsServer2019-Systeme zu installieren und zu warten und kennen die Wirkungs­weise sowie Bedienung zentraler und dezentraler Virenschutz-Software, z. B. Trellix.
  • Erfahrungen bei der Erstellung und dem Betrieb von virtuellen Systemen unter VMWare 8.x ist wünschenswert.
  • Sie verfügen idealerweise über Erfahrung in der Administration, z. B. bei der Administration von Servern, Windows Clients, Netzwerken oder in der Pflege von Active Directory und GPOs.
  • Zertifizierungen im Bereich Microsoft, VMWare und Netzwerktechnik sowie Skriptingkenntnisse (Powershell) sind wünschenswert.

Persönliche Eigenschaften

Sie haben ein sicheres Auftreten und sind kunden- und dienstleistungsorientiert. In der Zusammen­arbeit sind Sie team-, kommunikations- und kooperationsfähig. Sie besitzen Eigeninitiative sowie Eigen­verantwortung und sind belastbar, stressstabil und flexibel. Sie haben eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache und verfügen darüber hinaus idealerweise über verhandlungssichere Englisch­kenntnisse. Sie haben die Bereitschaft zur Mitwirkung an einer erweiterten Sicherheits­überprüfung (Ü2) gemäß § 8 Hessisches Sicherheitsüberprüfungs- und Verschluss­sachengesetz (HSÜVG).


  • Einen attraktiven Arbeitsplatz mit viel­fältigen Aufgaben und Entwicklungs­perspektiven
  • Flexible Arbeitszeiten und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Kostenfreie Nutzung des ÖPNV im Rahmen des “LandesTickets” auch während der Freizeit
  • Kostenfreie Kfz- und Fahrradstellplätze direkt im Ministerium
  • Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit zur Teilnahme an Kursen und Programmen zur Gesundheits­förderung, z. B. Firmenfitness­angebote mit Kooperations­partnern
View More