Job Description
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist in unserer Abteilung Nationale Hilfsgesellschaft die Position Klimaschutzkoordinator/in in Teilzeit (29 Stunden/Woche) zu besetzen. Die Stelle ist zunächst auf 12 Monate befristet.
Wir sind ein moderner sozialer Dienstleistungsverband, der die Philosophie des Roten Kreuzes mit unternehmerischem Denken und Handeln verbindet. Menschliches Handeln praktizieren wir durch die Unterstützung benachteiligter Menschen und durch konkrete Maßnahmen der Vorbeugung. Wir arbeiten zielorientiert und verfügen über ein hohes Maß an Flexibilität, Innovationskraft und Einsatzfreude. Zu unserem Landesverband gehören 29 rechtlich selbständige Kreisverbände, die wir in ihrer Arbeit unterstützen und stärken.
Klimaschutz und Nachhaltigkeit, aber auch Klimaanpassung sind zentrale Themen unserer Arbeit. Wir schützen Menschen, auch vor den Auswirkungen des Klimawandels und arbeiten gleichzeitig daran, Klimaschutz und nachhaltiges Handeln in unserer Organisation voranzutreiben.
- Koordinierung und Gestaltung der Unterstützungsleistungen des Landesverbandes für die DRK-Kreisverbände in Nordrhein im Bereich Klimaschutz und Nachhaltigkeit
- Unterstützung der DRK-Kreisverbände in Nordrhein bei der Erstellung eigener Treibhausgasbilanzen und der Konzeption eigener Klimaschutzkonzepte
- Übernahme von Abstimmungsprozessen mit den Gliederungen des DRK in Nordrhein, dem DRK-Bundesverband und weiteren Beteiligten
- Mitwirkung bei der Einwerbung von Drittmitteln
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in einer Fachrichtung mit Nachhaltigkeitsbezug (z. B. Nachhaltigkeitsmanagement, Sustainability Management, Klimaschutz, Umweltwissenschaften) oder eine vergleichbare Ausbildung
- Erfahrung in den Bereichen Projektmanagement und Klimaschutzmanagement sind von Vorteil
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und eine sichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- Flexibilität, Belastbarkeit, Organisationsfähigkeit sowie analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Bereitschaft, sich bei Bedarf auch außerhalb der klassischen Arbeitszeit aktiv einzubringen
- Attraktive Vergütung nach DRK-Reformtarifvertrag mit zusätzlichen Sozialleistungen, wie Jahressonderzahlung, vermögenswirksamen Leistungen und betrieblicher Altersvorsorge (VBL)
- 30 Tage Urlaub (5-Tage-Woche), eine hervorragende Gleitzeitregelung sowie die Möglichkeit zum anteiligen mobilen Arbeiten, um Beruf und Privatleben zu vereinbaren
- Drei zusätzliche freie Tage (Rosenmontag, Heiligabend und Silvester)
- Vergünstigtes Ticket für den ÖPNV/Zuschuss zum Deutschlandticket, bezuschusstes Fahrradleasing (JobRad) und weitere Vorteile und Kooperationspartner
- Kostenfreie Parkplätze und eine sehr gute Nahverkehrsanbindung
- Vergünstigte Nutzung von Wallboxen für private E-Autos
- Vielfältige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z. B. über das interne Weiterbildungsprogramm
- Externes Mental Health Coaching (Coaching und Beratung bei persönlichen oder beruflichen Anliegen und Problemen)
- Kostenloser Rückholschutz und Betreuung bei Unfall und Krankheit weltweit über die DRK Flugdienst GmbH