Job Description
LAPP mit Sitz in Stuttgart ist einer der führenden Anbieter von integrierten Lösungen und Markenprodukten im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie. Zum Portfolio des Unternehmens gehören Kabel und hochflexible Leitungen, Industriesteckverbinder und Verschraubungstechnik, kundenindividuelle Konfektionslösungen, Automatisierungstechnik und Robotik-Lösungen für die intelligente Fabrik von morgen und technisches Zubehör. LAPPs Kernmarkt ist der Maschinen- und Anlagenbau. Weitere wichtige Absatzmärkte sind die Lebensmittelindustrie, die Logistik, der Energiesektor und die Mobilität.
Das Unternehmen wurde 1959 gegründet und befindet sich bis heute vollständig in Familienbesitz. Im Geschäftsjahr 2023/24 erwirtschaftete es nach vorläufigen Zahlen einen konsolidierten Umsatz von etwas über 1,8 Milliarden Euro. LAPP beschäftigt weltweit rund 5.800 Mitarbeitende, fertigt an 21 internationalen Standorten und ist in insgesamt über 80 Ländern weltweit aktiv.
Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitgeber, der sowohl die spannende Wirtschaftswelt eines global agierenden Technologieunternehmens als auch die warme Atmosphäre eines Familienunternehmens bietet?
Dann werden Sie ein Teil von LAPP!
Als Strategic Incubation Manager (m/w/d) spielen Sie eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung und Realisierung neuer Geschäftsideen und innovativer Angebote für LAPP. In der Rolle eines Intrapreneurs treiben Sie den Aufbau eines Start-ups im Corporate-Umfeld voran und führen Projekte mit Leidenschaft, Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen zum Erfolg. Dafür testen, validieren und realisieren Sie potenzielle Geschäftsideen anhand der Lean-Start-up-Methode. Dies heißt im Einzelnen:
- Formulierung und Testung von Hypothesen zu Kundenbedürfnissen durch Kundeninteraktion und Marktanalysen.
- Entwicklung von Prototypen und Minimum Viable Products (MVPs) sowie Durchführung von Nutzertests.
- Gestaltung und Validierung eines Business Plans für neue Geschäftsmodelle (Umsatzplanung, Ressourcenbedarf, etc.) sowie regelmäßige Kommunikation und Präsentation der Projektfortschritte vor dem Management.
- Projektsteuerung mit interdisziplinären Teammitgliedern inkl. Budgetverantwortung. Intensive Kooperation mit Stakeholdern aus dem bestehenden Corporate-Umfeld.
- Entwicklung und Umsetzung einer Integrationsstrategie zur Einbindung des Start-ups in die LAPP-Organisation.
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Ingenieurwesen, Innovationsmanagement oder einem verwandten Bereich.
- Starkes Interesse oder Erfahrung als Start-up-Gründer:in/Mitarbeiter:in oder als Corporate Intrapreneur mit hohem Maß an Motivation, Leistungs- und Lernbereitschaft.
- Kenntnisse der Lean-Start-up-Methode: Erfahrung in der Anwendung von Lean-Start-up-Prinzipien zur Entwicklung und Validierung neuer Geschäftsideen. Erfahrung im Bereich Prototypenentwicklung und Durchführung von Kundeninterviews.
- Hohes Maß an Kreativität, Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Zielstrebigkeit sowie Flexibilität.
- Sicherer Umgang mit Office 365 und Kollaborationstools.
- Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift.
- Wünschenswert ist Berufserfahrung im Umfeld von Corporate-Inkubatoren, Business Development, Innovationsmanagement oder dem Start-up-Ökosystem. Wir sind aber auch interessiert an motivierten Berufseinsteigenden.
- In unserem werteorientierten Familienunternehmen mit flachen Hierarchien haben Sie viel Freiraum für die Umsetzung Ihrer eigenen Ideen.
- Durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit für mobiles Arbeiten können Sie Beruf und Privatleben bestmöglich miteinander vereinbaren.
- Sie profitieren von Sozialleistungen und Zuschüssen wie einem vergünstigten Jobticket, einem Beratungspaket für Sozial- und Pflegedienstleistungen sowie zahlreichen Sport- und Gesundheitsaktivitäten.
- Ihre Entwicklung ist uns wichtig, deshalb erhalten Sie ein umfangreiches Onboarding sowie individuelle Förderung.
- Den Teamgeist stärken wir mit unserem jährlichen Fußball- und Volleyballturnier.
- Sie erreichen uns problemlos mit dem ÖPNV (Stadtbahn-Haltestelle „Lapp Kabel“).
- Wir bieten Ihnen unser modernes Betriebsrestaurant mit saisonalem und regionalem Angebot inkl. Frühstücksservice.