Job Description
Die Hüttentechnische Vereinigung der Deutschen Glasindustrie (HVG) e.V. mit Sitz in Offenbach am Main ist eine gemeinnützige technisch-wissenschaftliche Vereinigung zur Förderung von Wissenschaft, Umweltschutz und Forschung auf dem Gebiet des Werkstoffes Glas.
In der gemeinsamen Geschäftsstelle von HVG und DGG (Deutsche Glastechnische Gesellschaft e.V.) arbeiten zurzeit 20 Personen im Dienst der Glasindustrie. Beide Gesellschaften wurden in den 1920er Jahren gegründet und sind seit jeher eng miteinander verbunden.
Die Verwaltung von HVG und DGG spielt mit einem breit angelegten betriebswirtschaftlichen und administrativen Aufgabengebiet eine zentrale Rolle bei der Koordinierung der vielfältigen Aktivitäten beider Gesellschaften, sowohl intern als auch bei der Zusammenarbeit mit Mitgliedern und Geschäftspartnern.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am Standort Offenbach am Main
Finanzbuchhalter – Gemeinnützige Organisation, Glasindustrie (m/w/d)
in Teil- oder Vollzeit
- Sie bearbeiten eigenständig die laufende Buchhaltung (Sachkonten-, Debitoren-, Kreditoren-, Anlagenbuchhaltung) mit Hilfe unserer DATEV Software
- Das Mahnwesen und die Kontenklärung gehören zu Ihrem Aufgabengebiet
- Sie übernehmen die Vorbereitungen zur Erstellung der Jahresabschlüsse nach HGB und zur Erstellung der Jahresabschlussberichte durch unsere Wirtschaftsprüfer
- Sie erstellen Budgetpläne mit der Geschäftsführung für die Vorstände der Vereine
- Sie planen und überwachen den laufenden Finanzmittelbedarf
- Eine kaufmännische Ausbildung und Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen, idealerweise mit Weiterbildung zum Finanz- oder Bilanzbuchhalter (m/w/d)
- Kenntnisse im Steuerrecht
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und sehr gute Englischkenntnisse
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Eigenständigkeit
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
- Interesse an der Weiterentwicklung und Optimierung interner Prozesse
- 50.000 € bis 70.000 € Jahresgehalt bei Vollzeit und Sozialleistungen wie betriebliche Altersversorgung, Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und Essenszuschuss
- Sehr gutes Betriebsklima innerhalb eines motivierten, interdisziplinären Teams
- Flexible Arbeitszeitregelung mit Home-Office-Möglichkeit
- Flache Hierarchie
- Bedarfsgerechte Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gute Anbindung an den ÖPNV und kostenfreie Parkplätze