Werkstudent Data Science | Chatbots (w/m/d)

Otto Group data.works GmbH

Job Description

Im Headquarter der Otto Group in Hamburg die Zukunft des E-Commerce vorantreiben, und die Innovationskraft unseres Konzerns erleben.In den Teams der Otto Group Funktionsbereiche steuern wir erfolgreich 123 nationale und internationale Einzelgesellschaften und entwickeln die Strategie der Otto Group täglich weiter. Das klingt spannend? Dann starten wir gemeinsam durch.

Wir sind die Otto Group data.works: wir entwickeln Lösungen für die Konzerngesellschaften der Otto Group und setzen hierbei auf Machine-Learning-Anwendungen in klassischen Feldern wie Regression oder Klassifikation und auf neue Technologien wie Generative AI. Dabei betreuen wir den gesamten Produktlebenszyklus: Von der Entwicklungsphase mit viel Recherche, wie neue Technologien eingesetzt werden können, bis zum Betrieb des fertigen Produktes. Wir entwickeln Chatbots, Produktlistensortierung, Absatzprognosemodelle und vieles mehr!

Du arbeitest dich mit viel Eigeninitiative und -motivation in neue Technologien ein, hast Spaß, diese an ihre Grenzen zu führen und hast Lust uns bei der Entwicklung von Chatbots für große Kund*innen wie OTTO und Hermes zu unterstützen? Dann herzlich willkommen in der Otto Group data.works!

Viele sprechen von „Homeoffice“ – wir von „Mobile Work“: Unsere Teams entscheiden für sich, welches Gleichgewicht aus mobilem Arbeiten und Präsenzzeiten vor Ort für sie sinnvoll ist. Wir würden uns freuen, dich im Schnitt 1-2 Mal pro Woche im Büro zu treffen, aber das ist kein Muss.


  • Unterstütze uns bei einem Data Science Projekt und beschäftige dich mit Themen wie z.B. Intent Discovery oder Entity Erkennung, die für unser Produkt von großer Bedeutung sind.
  • Teste verschiedene Methoden für die Implementierung, von klassischen ML-Ansätzen bis hin zu LLMs oder hybriden Modellen, und bringe deine Vorschläge ein.
  • Plane und organisiere deinen Arbeitsalltag selbst, während du eng mit deine*m Mentor*in im Austausch bleibst, der dir Unterstützung und Anleitung bietet.
  • Dokumentiere deine Arbeit und präsentiere die Ergebnisse, um wertvolle Erkenntnisse für unser Unternehmen zu gewinnen.
  • Erhalte einen tiefen Einblick in die praktischen Anwendungen von Data Science innerhalb der Otto Group und setze deine theoretischen Kenntnisse in die Praxis um.
  • Es besteht die Möglichkeit, deine Masterarbeit in Kooperation mit uns zu schreiben.

Du bist dir nicht sicher, ob die Stelle zu dir passt? – Gerne stellen wir den Kontakt zu Aleksandra Kornivetc aus dem Team her.


Must-have:

  • Du bist eingeschriebene*r Student*in in einem Studiengang mit Schwerpunkt Data Science, (Wirtschafts-)Informatik, Mathematik oder vergleichbarer Ausrichtung mit Data Science Bezug und kannst uns mindestens 6 Monate für ungefähr 18 h die Woche unterstützen.
  • Gute Programmierkenntnisse in Python
  • Kenntnisse in den Bereichen Machine Learning und Neuronale Netze
  • Sprachniveau: Deutsch B1 (fortgeschrittene Sprachverwendung) und Englisch B2 (selbstständige Sprachverwendung)

Nice-to-have:

  • Erste Erfahrungen mit LLMs und NLP
  • Praktische Erfahrungen mit Machine-Learning-, Datenanalyse- oder Visualisierungspaketen

  • Fachliche & persönliche Entwicklung
    Weiterbildungsangebote wie z. B. digitale Lernplattformen (u. a. Masterplan), Mentoring, Hospitationen, offene Feedbackkultur, Formate zur beruflichen Orientierung, Kooperation bei Abschlussarbeiten, feste*n Betreuer*in und direkte Ansprechpersonen im HR-Bereich
  • Kultur & Zusammenarbeit
    Coworking & Social Spaces, Führung auf Augenhöhe, flache Hierarchien, selbstständiges & eigenverantwortliches Arbeiten, regelmäßige Mitarbeiterbefragungen, Leading Principles, kostenfreie Heißgetränke und vielfältiges – auch veganes – Essensangebot
  • Vergütung & Zusatzleistungen
    Attraktive Vergütung (ab 16,67 € pro Stunde), 15 % Personalrabatt (auf OTTO-Artikel sowie zahlreiche Benefits & Mitarbeiterangebote (z. B. Events, Reisen), 30 Urlaubstage p. a., technische Grundausstattung
  • Work-Life-Balance
    Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) & Stundenaufteilung (bis zu 18 h pro Woche und volle 37,5 h in den Semesterferien möglich)
  • Gesundheit & Wohlbefinden
    Über 30 Betriebssportarten, Meditationsraum, Achtsamkeits- und Stressmanagementkurse, betriebsärztliche & psychosoziale Beratung
  • Mobilität
    Zuschuss zum Deutschlandticket, kostenfreie Parkplätze, e-Ladesäulen, StadtRAD-Stationen

& viele Benefits mehr!

View More