Planungsingenieur*in – Schutztechnik in der technischen Konzeption

Stromnetz Berlin GmbH

  • Berlin
  • Post Date: 7. February 2025
Job Description
Willst Du gemeinsam mit uns das 36.000 Kilometer lange Berliner Stromnetz fit halten, ausbauen und modernisieren? Willst Du Dich mit voller Kraft für unsere 3,7 Millionen Kund*innen und für eine nachhaltige Stadtgesellschaft engagieren?

Dann unterstütze uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Planungsingenieur*in - Schutztechnik in der technischen Konzeption
im Bereich Netzentwicklung am Standort Berlin.

Wir sind Stromnetz Berlin. Als Mitgestalter der Energiewende halten wir die Stadt am Laufen, geben ihr Energie und bringen sie zum Leuchten.

Mehr über uns erfährst Du hier: Über uns - Stromnetz Berlin

Als Teil der Technischen Konzeption Umspannwerke & Netzknoten, welche für die kontinuierliche Verbesserung der Zuverlässigkeit und Effizienz des Berliner Stromverteilungsnetzes zuständig ist, ist der Fachbereich im Projektprozess für die Phase Projektinitiierung bis zur Übergabe in die Detailplanung verantwortlich.

  • Du legst die passenden schutztechnischen Lösungen für unsere elektrotechnischen Anlagen in Umspannwerken und Netzknoten unter Berücksichtigung der betrieblichen Anforderungen und der strategischen Ziele fest. Hierbei stimmst du dich in partnerschaftlichem Kontakt mit dem Asset Management ab.
  • Du planst auf Grundlage der technischen Lösungen erforderliche Maßnahmen und Projekte für den Ersatz, Neubau und die Erweiterung der Schutztechnik und bringst diese unter Beachtung der zeitlichen Zuordnung und Abhängigkeiten zu anderen Maßnahmen und Projekten einschließlich der Kosten und Mengen in die Mittel- und Langfristplanung ein.
  • Du initiierst Projekte und begleitest diese als Verantwortliche*r in der Konzeption und vertrittst dabei die Stakeholderinteressen der Stromnetz Berlin GmbH gegenüber Dritten.
  • Du begleitest Projekte, die auf Kundenanfragen basieren, und begleitest diese bis zur Detailplanung.
  • Du erstellst Machbarkeitsanalysen und effiziente Umsetzungsstrategien.

  • einem abgeschlossenen Universitäts- oder Hochschulstudium der Fachrichtung Elektro-, Nachrichten- oder Datenverarbeitungstechnik oder einer vergleichbaren Qualifikation.
  • mehrjähriger Berufserfahrung und fundierten Kenntnissen von elektrotechnischen Anlagen, insbesondere von Umspannwerken oder Netzknoten im Hochspannungsnetz.
  • Eigeninitiative, Belastbarkeit, ausgeprägter Analysefähigkeit sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit; abgerundet mit einer ergebnis- und prozessorientierten Arbeitsweise.
  • sehr gutem IT-Verständnis und sicherem Umgang mit MS-Office-Produkten.
  • verhandlungssicheren Deutsch- und guten Englischkenntnissen in Wort und Schrift.
  • Führerschein Klasse B
  • Plus, aber kein Muss:
    • idealerweise schon im Asset Management tätig.
    • strategischer Weitblick.

  • Work-Life-Balance: Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf z.B. durch flexible Arbeitszeiten bei einer 37h-Woche, diversen Arbeitszeitmodellen (z.B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit etc.), 30 Tagen Urlaub/Jahr, arbeitsfreien Tagen an Weihnachten und Silvester sowie einem Jahresarbeitszeitkonto.
  • Persönliche Weiterentwicklung: Wir fördern Deine persönliche Entwicklung (z.B. durch Entwicklungsgespräche) und unterstützen Dich durch individuelle Weiterbildungsmaßnahmen (z.B. Projektleitung) und bieten Dir ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung.
  • Finanzielle Sicherheit: Du erhältst eine attraktive außertarifliche Einstiegsvergütung zwischen 71.000 - 100.000 € in einem krisensicheren Unternehmen. Durch abweichende persönliche Voraussetzungen kann eine Eingruppierung zu Beginn auch niedriger erfolgen. Profitiere von weiteren Leistungen wie einem Zuschuss zum Firmenticket AB, vergünstigtem Mittagessen sowie einem Jobrad-Leasing und einer betrieblichen Altersvorsorge.


Bunt - spannend - vielfältig - Berlin.
Wir sind überzeugt von Vielfalt und Inklusion. Bewerbungen von Menschen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung sowie mit Migrationsgeschichte sind herzlich willkommen. Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.
View More