Job Description
Referent:in (m/w/d) Direktvertrieb
für unseren Bereich Direktvertrieb
Warum Stadtsparkasse Düsseldorf?
Bei der Stadtsparkasse Düsseldorf geht es um Menschen und das, was sie bewegt und voranbringt. Mit dem Herzen statt nur mit dem Kopf entscheiden. Freies Denken leben und fördern. Verantwortung übernehmen. Prozesse und Regeln auch kritisch hinterfragen. Sich mehr zutrauen auch über Hierarchien hinweg. Zukunftsorientierte Chancen und Möglichkeiten erkennen und ausschöpfen. Gemeinsam die Digitalisierung vorantreiben und leben. Ohne den persönlichen Kontakt und die Nähe zu den Kund:innen zu verlieren.
# Denken. Handeln. Miteinander!
- Seit 1825 für die Menschen in der Region da!
- Rund 1.500 Mitarbeiter:innen für mehr als 400.000 Kund:innen!
- Großsparkasse mit 16 Mrd. Bilanzsumme!
- Großer Förderer der Region für soziale und kulturelle Projekte!
- Marktführer insbesondere für den Mittelstand!
Was Sie bewegen können:
- Selbständige Entwicklung und Umsetzung von übergreifenden Strategien und Konzepten im Bereich Direktvertrieb, u.a. unter Einbindung der Fachbereiche – wie z.B. dem Vertriebsmanagement PK oder der Abt. Produkte, bzw. entsprechender Dienstleister
- Eigenständige Entwicklung und Umsetzung bzw. Umsetzungsbegleitung von Multikanalthemen inklusive medialer Prozessgestaltung in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen
- Eigenverantwortliche Erstellung von den Bereich betreffenden Analysen, Dokumentationen und Vorstandsbeschlüssen für die Bereichsleitung und den Vorstand
- Eigenverantwortliche Entwicklung, Koordination und Durchführung von internen Arbeitskreisen
- Aktive Weiterentwicklung des Angebots zum Ausbau digitaler Serviceleistungen und eines kundenorientierten CallCenter-Betriebes sowie der dafür erforderlichen Applikationen unter selbständiger Erstellung von Konzepten und Strategien und eigenverantwortlicher Umsetzung
- Fachseitige Verantwortung bei der Bewertung, Koordination und Umsetzung von Impulsen und Initiativen multimedialer Optimierungsansätzen unter Einbindung der fachlich und technisch Verantwortlichen, Prozessmanagern, weiteren betroffenen Bereichen und ggf. von Dienstleistern
- Selbständige Analyse des Marktumfeldes und Ableitung von entsprechenden Handlungsempfehlungen für mediale Vertriebskanäle, insbesondere für die mediale Kundenberatung (Telefon, Video, Chat)
- Mitarbeit/Teilnahme/Vertretung in externen Arbeitskreisen und Gremien
- Projekt-/ Teilprojektleitung/Mitarbeit in Projekten im Rahmen des zugewiesenen Aufgabengebiets
Was Sie mitbringen:
- Ausbildung als Bankkaufmann/Bankkauffrau oder vergleichbar
- Weiterbildung als Sparkassen-/Bankbetriebswirt/Bachelor oder vergleichbar
- Erfahrung im Privatkundenvertrieb und im Prozessmanagement
- ausgeprägte Affinität zu digitalen Medien
- sicherer Umgang mit MS Office-Produkten - gute Powerpoint- Kenntnisse
- Projekterfahrung (Projektleiter und/oder Mitarbeit) sowie starke konzeptionelle Fähigkeiten.
- ein sehr hohes Maß an Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft sowie eine selbstständige, strukturierte und äußerst gewissenhafte Arbeitsweise
- selbstsicheres Auftreten, verbunden mit sehr guten kommunikativen Fähigkeiten
- gute Vernetzung sowie Freude beim Auf- bzw. Ausbau eines Netzwerkes innerhalb und außerhalb der Sparkassenorganisation.
Mehr Vorteile. Weniger Kompromisse, -Unser Angebot:
- Zentraler Standort und kostenloses Deutschlandticket
- Faire Gehaltskonditionen inkl. betrieblicher Altersvorsorge
- 39 Stunden mit flexiblen Arbeitszeiten
- 32 Urlaubstage
- Mobiles Arbeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Weiterbildung und Förderungen
- Und vieles mehr auf unserer Karriereseite: : Stadtsparkasse Düsseldorf als Arbeitgeberin (sskduesseldorf.de)
Fragen beantworten Ihnen gern:
Gunnar Felten, Leiter Direktvertrieb, Tel. 0211 878 2140
Michael Esser, Referentin Personalmanagement, Tel. 0211 878 1885
Interessiert?
Dann freuen wir uns über Ihre Onlinebewerbung.
Die Stadtsparkasse Düsseldorf fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern in der Person einer Mitbewerberin/eines Mitbewerbers liegende Gründe nicht überwiegen.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne von § 2 SGB IX sind erwünscht.
View More