Job Description
Der Bundesverband Mineralische Rohstoffe (MIRO) ist die Stimme der deutschen Gesteinsindustrie – eine Branche, die jährlich rund 500 Mio. Tonnen Rohstoffe bereitstellt, die für Bau, Infrastruktur und viele Alltagsprodukte unverzichtbar sind. Mit einem Netzwerk aus 1.600 Mitgliedsunternehmen und 22.500 Mitarbeitenden vertreten wir nachhaltige, innovative und gesellschaftlich relevante Interessen.
Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das die politischen, rechtlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen unserer Branche aktiv mitgestaltet!
- Gesetzesbewertung und Positionsentwicklung: Analysieren und bewerten Sie Gesetzesinitiativen sowie politische Entwicklungen und erarbeiten Sie fundierte Stellungnahmen für unsere Branche.
- Netzwerkmanagement: Fördern Sie die Zusammenarbeit innerhalb unseres Verbandes und mit unserem europäischen Dachverband.
- Interessenvertretung: Bringen Sie die Anliegen unserer Branche bei politischen Institutionen, wissenschaftlichen Einrichtungen und in Fachforen auf nationaler und europäischer Ebene ein.
- Veranstaltungsorganisation: Durchführung von Tagungen, Workshops und Fachforen.
- Juristische Expertise: Volljurist/-in mit Schwerpunkt im Verwaltungs-, Umwelt- und Europarecht.
- Relevante Fachkenntnisse: Fundiertes Wissen im nationalen und europäischen Umwelt- und Rohstoffrecht.
- Erfahrung in der Verbandsarbeit: Idealerweise Erfahrung in politischen Prozessen oder in der Zusammenarbeit mit politischen Akteuren.
- Analytisches Denken: Sie verstehen wirtschaftliche, politische und technische Zusammenhänge.
- Kommunikationsstärke: Sie treten überzeugend auf, kommunizieren sicher auf Deutsch und Englisch und sind offen für andere Menschen.
Attraktive Arbeitsbedingungen:
- Flexibles Arbeiten mit hybriden Möglichkeiten.
- Ein moderner Arbeitsplatz in zentraler Lage in Berlin.
- Leistungsorientierte Vergütung.
Karriere und Entwicklung:
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und Zugang zu internationalen Netzwerken.
- Perspektiven für berufliches Wachstum innerhalb einer dynamischen Branche.
Work-Life-Balance:
- Flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
Zusätzliche Extras:
- BahnCard.
- Hochwertige technische Ausstattung, auch zur privaten Nutzung.
Sinn und Kultur:
- Arbeiten Sie in einer zukunftsrelevanten Branche, die nachhaltig und gesellschaftlich bedeutsam ist.
- Ein unterstützendes Team, flache Hierarchien und viel Raum für Eigeninitiative.
View More