Job Description
Kindergärten City ist ein Eigenbetrieb des Landes Berlin und Träger von 58 Kindertagesstätten in den spannendsten Bezirken Berlins: In Friedrichshain-Kreuzberg und Mitte sorgen rund 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit viel Herz, Verstand und professionellem Anspruch für frühkindliche Bildung, Erziehung und Betreuung.
Einsatzort
Unsere Kita liegt am Rande des Großen Tiergartens, der grünen Lunge Berlins. Das Haus wurde 1995 direkt an der Spree erbaut und verfügt über helle, freundliche Räume, die nach den Bedürfnissen unserer Kinder gestaltet sind. Nach der Renovierung und konzeptioneller Weiterentwicklung, können in der ersten Etage Kinder ab drei Jahren in einer offenen Struktur ihre Bildungsprozesse gestalten. Das Erdgeschoss steht den Kindern unter drei Jahren zur Verfügung. Im Elementarbereich haben die Kinder die Möglichkeit sich in einem Atelier, einem Bewegungsraum sowie in einem Bau – und Rollenspielraum auszuprobieren. Ein kleiner Ruheraum steht den Kindern im Kitaalltag als Rückzugsort zur Verfügung. Im Kinderrestaurant kann nicht nur gegessen, sondern auch gekocht und gebacken werden. Der Nestbereich verfügt über große helle Räume, welche individuell gestaltet sind. Ein großer Garten, welcher ruhig in einem Hinterhof gelegen ist, bietet den Kindern viel Raum zum Spielen und Bewegen. Auch die große Eingangshalle dient als zusätzlicher Raum, welcher gerne von den Kindern genutzt wird. Zudem besitzt die Kita eine eigene Küche sowie einen Besprechungsraum für die Mitarbeiter*innen.
Unsere pädagogische Arbeit basiert auf dem Berliner Bildungsprogramm sowie den pädagogischen Leitlinien von Kindergärten City. Seit August 2023 befindet sich unsere Kita in einem Öffnungsprozess. Besonderes Augenmerk legen wir auf die alltagsintegrierte Sprachbildung, die einen Schwerpunkt unserer Aktivitäten darstellt. Zur Unterstützung bei der Umsetzung im Kitaalltag steht uns eine erfahrene Sprachkraft des Landesprogramms Sprachkitas zur Seite.
Sie übernehmen neben Ihrer pädagogischen Tätigkeit auch die stellvertretende Leitung unserer Kindertagesstätte Hansa- Ufer mit aktuell 48 Plätzen für Kinder im Alter von zwei Monaten bis zum Schuleintritt.
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Sie wirken mit bei der Führung des pädagogischen Personals und des Wirtschaftspersonals.
- Sie wirken maßgeblich bei der Gestaltung der betrieblichen Abläufe mit. Dabei haben Sie neben den qualitativen Anforderungen auch die wirtschaftlichen Ressourcen im Blick.
- Sie vertreten die pädagogischen Leitlinien von Kindergärten City ebenso wie die sonstigen Vorgaben der Geschäftsleitung gegenüber Mitarbeiter*innen und Eltern.
- Sie arbeiten im Team mit Ihrer Kita-Leitung und in Zusammenarbeit mit Ihrer Bereichsleitung.
- Sie wirken mit bei der Konzeptions- und Qualitätsentwicklung in der Kita.
- Sie sichern die Umsetzung des Kinderschutzes und der Kinderrechte.
- Bei der qualitativen Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit berücksichtigen Sie insbesondere auch die alltagsintegrierte Sprachbildung.
- Sie wirken bei der Steuerung von Partizipations- und Inklusionsprozessen mit.
- Sie sind mitverantwortlich für die Kooperation mit der Partnergrundschule und fördern die weitere Vernetzung im Sozialraum. Hier sind Sie auch für die Öffentlichkeitsarbeit der Kita im Stadtteil tätig.
- Sie sind eine sozialpädagogische Fachkraft i.S. von § 11 Abs. 2 VOKitaFöG oder besitzen einen gleichwertigen, durch die Senatsverwaltung anerkannten, Abschluss. Darüber hinaus verfügen Sie über eine mindestens zweijährige Berufserfahrung in einer Kindertagesstätte.
- Neben Ihren methodischen Kenntnissen und Fähigkeiten zur Personalführung und Steuerung sowie zur Qualitätsentwicklung und Sicherung der pädagogischen Arbeit in der Kita verfügen Sie über fundierte Kenntnisse des Berliner Bildungsprogramms und der Anwendung des Sprachlerntagebuchs.
- Sie haben bereits Konzepte innerhalb einer Kita entwickelt und Erfahrung in der offenen Arbeit und mit integrativen/inklusiven Arbeitsansätzen.
- Sie haben die Fähigkeit, fachliche Angelegenheiten plausibel und verständlich zu erläutern und konnten bereits Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Familien unterschiedlicher Herkunft sammeln.
- Ihre persönliche Arbeitsweise ist von Teamfähigkeit, Reflexionsvermögen und Entscheidungsfreude geprägt. Neuem gegenüber sind Sie aufgeschlossen und flexibel.
- IT-Kenntnisse und die Bereitschaft, sich in neue Software einzuarbeiten, runden Ihr Profil ab.
- Zukunft gestalten: eigenverantwortliche Übernahme vielfältiger Aufgaben mit viel Raum zum Einbringen Ihrer Ideen
- Unterstützung: systematische Einarbeitung durch eine*n persönliche*n Ansprechpartner*in | Beratung durch internen Expert*innen für Kinderschutz, Integrationsarbeit, digitale Medien, Arbeitsrecht u.v.m. | kostenfreie individuelle Beratung zu diversen Themen durch das Fürstenberg Institut
- Perspektiven: persönliche Entwicklung durch anspruchsvolle Weiterbildungen und Coachings unserer Akademie Kindergärten City und von externen Partnern | beste Aussichten für weitere Karriereschritte in einer unserer 57 Kitas
- Sicherheit: unbefristeter Arbeitsvertrag mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes
- Faire Bezahlung: Vergütung gemäß TV-L in der Entgeltgruppe S9 Es erwartet Sie ein monatliches Bruttogehalt zwischen 3453,32 € und 5120,21 € (bezogen auf 39,4 h), je nach Berufserfahrung. Die Eingruppierung für Leitungskräfte ist abhängig von der Durchschnittsbelegung gemäß den Regelungen des geltenden Tarifvertrags.
- Extras: Jahressonderzahlung („13. Monatsgehalt“) | Hauptstadtzulage von 150 EUR/Monat mit oder ohne Kombination mit dem BVG-Jobticket | betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Plus: Familienfreundliche Gestaltung Ihrer Arbeitszeit | Verbindliches Angebot eines Kitaplatzes für Ihre Kinder in einer unserer Kitas