Job Description
Der Verein für Internationale Jugendarbeit München sucht als Träger eine Pädagogische Leitung für drei betreute Wohnbereiche des Marie-Luise-Schattenmann-Hauses.
Zur Vervollständigung und Leitung unserer Teams des Individuellen Teilbetreuten Wohnens, des Wohnen für junge Erwachsene und der Teilbetreuten Therapeutischen Wohngruppe als Außenwohngruppe suchen wir ab sofort eine Bereichsleitung zur Übernahme der pädagogischen Leitung im dienstrechlichen und fachlichen Sinne.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Fachliche, pädagogische Leitung der Wohnbereiche
- Konzeptionelle Weiterentwicklung der drei Wohnbereiche in Zusammenarbeit mit den Teamleitungen und der Einrichtungsleitung
- Personalführung der pädagogischen und psychologischen Mitarbeitenden der drei Teams
- Personaleinsatzplanung in Zusammenarbeit mit weiteren leitenden Kolleg:innen
- Enge Zusammenarbeit mit der Einrichtungsleitung, der weiteren Bereichsleitung und den zuständigen Teamleitungen
- Teilnahme an der Teamleitungsrunde zur pädagogischen und konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtung
- Wirtschaftliche Mitverantwortung für die Einnahmen und Ausgaben der Wohnbereiche
-Verantwortung, Steuerung und Evaluation der Belegungssteuerung der Wohnbereiche
- Mitwirkung bei Entgeltverhandlungen
- Reflexion und Gestaltung der Schnittstellen in der Einrichtung und dem Trägerverein
- Teilnahme an internen und externen Arbeitskreisen und Vernetzungsrunden
Für die Übernahme der Tätigkeit der pädagogischen Leitung im Sinne einer Bereichsleitung wünschen wir uns von Ihnen:
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Pädagogik, Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaften oder vglb. gerne mit Vertiefung und Erweiterung durch ein Masterstudium und/oder eine Weiterbildung/Zusatzqualifikation
- Fundierte Kenntnisse im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe (SGB VIII) und der Eingliederungshilfe (SGB IX)
- Ausgeprägte Kenntnisse der Jugendhilfelandschaft in München und Umgebung
- Erfahrung in der Leitung von pädagogischen/psychologischen Teams
- Engagierte und unvoreingenommene Grundhaltung in der Arbeit mit belasteten jungen Frauen*
Wir bieten unseren Kolleg:innen ein wertschätzendes, vertrauensvolles Arbeitsumfeld und ein Arbeiten auf Augenhöhe innerhalb des gesamten Vereins und selbstverständlich innerhalb der Einrichtung.
Die Gestaltung eines Schutzraumes für alle unsere Bewohner:innen ist für uns eine der wichtigsten Aufgaben, die wir besonders durch eine diskriminierungssensible Grundhaltung innerhalb der Einrichtung verfolgen.
Die begleitete und stützende Einarbeitung neuer Kolleg:innen liegt uns besonders am Herzen. Diese gestalten wir durch ein Mentor:innen-System und einen regelmäßigen Einarbeitungszirkel für alle pädagogischen und psychologischen Kolleg:innen
Die Bezahlung erfolgt nach Tarifvertrag (AVR Diakonie Bayern) in der Entgeltgruppe 12, Stufe je nach einschlägiger Berufserfahrung zzgl. des Zuschusses für ÖPNV Ticket, Jahressonderzahlung, Ausschüttung des Familienbudgets und der Vergütung von Zeitzuschlägen.
Alle Mitarbeitenden haben den Anspruch auf fünft Tage Bildungsurlaub und ein individuelles Fortbildungsbudget. Zudem unterstützt die Einrichtung den Wunsch nach Fort- und Weiterbildungen und bietet daher die Möglichkeit für zusätzliche Fortbildungstage an.
View More