Freiberufliche Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen im Bereich der Sozialpädagogischen Familienhilfe (SGB VIII) (m/w/x)

die Mäander GmbH

Job Description

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich Sozialpädagogische Familienhilfe engagierte Kolleg*innen, die auf freiberuflicher Basis, gerne in einem multiprofessionellen Team arbeiten wollen.

Die „die Mäander GmbH“ ist ein ambulanter Jugendhilfeträger mit Sitz in Darmstadt.
Grundlage unserer Arbeit ist das Kinder- und Jugendhilfegesetz. Danach haben Eltern, Kinder und Jugendliche einen Rechtsanspruch auf individuelle Hilfe und Unterstützung. Seit 2008 beraten, unterstützen und helfen unsere erfahrenen Mitarbeiter*innen Eltern und ihre Kinder.

Wir bieten ein breites Hilfeangebot zur Konfliktbewältigung, um Problemlösungen zu finden und um für die Herausforderungen der Elternschaft neue Wege aufzuzeigen. Erfahrene Psycholog*innen, Pädagog*innen und systemische Familientherapeut*innen helfen durch professionelle Beratung und unterstützende Angebote.

Unser vorrangiges Ziel ist es Jugendliche, Kinder und deren Eltern in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen und zu begleiten.

Wir verstehen uns in unserer Arbeit als unterstützende und begleitende Familienpädagog*innen, die achtsam auf die jeweiligen Belange der einzelnen Familienmitglieder eingehen und Rücksicht darauf nehmen.


  • Förderung familiärer Kompetenzen und Ressourcen durch eine bedarfsorientierte Alltagsbegleitung
  • Selbstwirksamkeit innerhalb der Familie stärken durch den Einsatz von systemischen Methoden und Techniken
  • Durch handlungsorientierte und alltagspraktische Begleitung Eltern bei den Themen Kinderversorgung und Erziehungsverhalten stärken
  • Durch Beratung und Begleitung das erzieherisches Handeln von Eltern wahrnehmen und reflektieren und zu einem veränderten Konfliktlösungsverhalten anregen
  • Förderung der sozialen Integration von Kindern

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit,
    Pädagogik, Erziehungswissenschaften oder vergleichbaren Studiengang
  • Interesse an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familiensystemen
  • Bereitschaft, Familien auch in Krisen wertschätzend und ressourcenorientiert zu begleiten
  • Weiterentwicklungsbereitschaft durch Fort- und Weiterbildungen
  • Erfahrungen, Kenntnisse oder Interesse an der systemischen Arbeitsweise

  • Freiberufliche flexible Tätigkeit, von 10 Wochenstunden - zur Vollzeitbeschäftigung
  • eine enge Begleitung durch unsere Bereichsleitung in der Anfangszeit
  • Tandemarbeit und systemische Grundhaltung
  • sehr gute Auftragslage aufgrund langjähriger und professioneller Zusammenarbeit mit den
    Jugendämtern
  • Fachlicher Austausch in einem innovativen und interdisziplinären Team
  • Wöchentliche Fallbesprechungen
  • mehr Zeit für Beziehung und eine Reduktion der Verwaltungsarbeit durch gute digitale
    Strukturen
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung und freie Urlaubsplanung
  • Kollegiale Arbeitsatmosphäre
  • Jährliche Entwicklungsgespräche
  • Vergütung der Honorare angelehnt an den TVöD (S12)
  • Zahlung einer Qualitätsprämie
  • interne Marte Meo Practitioner Fortbildung
  • Möglichkeit zur Teilnahme an diversen internen Fort- und Weiterbildungsangeboten
View More