Job Description
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) ist Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Menschen, die Opfern von Konflikten und Katastrophen sowie anderen hilfsbedürftigen Menschen in gesundheitlichen oder sozialen Notlagen umfassend Hilfe leisten, allein nach dem Maß der Not.
Das DRK als nationale Rotkreuzgesellschaft und Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege bekennt sich zu den sieben Rotkreuzgrundsätzen: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität.
Stelle im DRK Suchdienst
Der Suchdienst des DRK mit Standorten in Hamburg, München und Berlin wird im Rahmen einer institutionellen Förderung durch das Bundesministerium des Innern finanziert. Er unterstützt von Kriegen und Katastrophen betroffene Menschen bei der Suche nach vermissten Angehörigen und bei der Familienzusammenführung.
Auf Bundesebene des DRK besteht der Suchdienst aus der Suchdienst-Leitstelle in Berlin und zwei Standorten: Dem Standort Hamburg und dem Standort München.
Für den Standort in Hamburg-Meiendorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres standortübergreifenden IT-Teams:
eine/n IT-Systemadministrator/in in Vollzeit
Das Beschäftigungsangebot ist zunächst auf zwei Jahre befristet.
- Mitarbeit bei der Administration der Windows-Domäne und Windows-Server
- Dokumentation von System, Netzwerk, Lizenzen und Zugriffsberechtigungen
- (VDI-) Client-Erstellung und Verteilung sowie deren technische Betreuung
- Anwendersupport
- Clientseitige Umsetzung und Überwachung des Sicherheitskonzepts
- Betreuung des Intranets
- Mitarbeit bei laufenden IT-Projekten
- Erfolgreich abgeschlossene IT-Ausbildung oder mehrjährige praktische Erfahrung im IT-Umfeld im Bereich der o.g. Aufgabenschwerpunkte
- Erwartet werden fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen in den Bereichen Windows-Domäne, Windows-Betriebssysteme, Microsoft Office-Produkte
- Wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich VMware/Horizon (Omnissa)
- Selbstständige Arbeitsweise
- Serviceorientiertes Auftreten bei der Unterstützung der Anwender
- Hohes Engagement und Bereitschaft zur Fortbildung
- Hohe Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Identifikation mit den humanitären Zielen der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung.
- Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem erfahrenen und engagierten Team
- Vergütung nach Entgeltgruppe 9 gemäß DRK-Reformtarifvertrag
- eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- 30 Urlaubstage im Jahr sowie Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- Zuschuss zum Deutschlandticket als HVV-Jobticket
- flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit des mobilen Arbeitens