Job Description
Sozialpädagog*in für den Erwachsenen-Sozialdienst (m/w/d) S12 TVöD Teilzeit (19,5 Stunden pro Woche) Kaltenkirchen Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen. Der Fachdienst „Betreuungsbehörde, Erwachsenen-Sozialdienst“ besteht aus zwei Teams mit unterschiedlichen Aufgaben. Als Team „Betreuungsbehörde“ kümmern sich zurzeit 12 Mitarbeitende u. a. um die Beratung hinsichtlich rechtlicher Betreuung, die Ermittlung, Einschätzung und Darstellung des rechtlichen Betreuungsbedarfs im gerichtlichen Betreuungsverfahren für das Betreuungsgericht sowie die Aufklärung, Beratung und Information über Vorsorgevollmachten. Im Team „Erwachsenen-Sozialdienst“ kümmern sich 8 Mitarbeitende an zwei Standorten um niedrigschwellige, häufig aufsuchende Beratung und Unterstützung in verschiedensten Problemlagen erwachsener Menschen. Durch Ihre Beratungskompetenz gehen Sie auf die hilfsbedürftigen Menschen zu, bieten Ihre Unterstützung an oder initiieren entsprechende Unterstützungs- und Hilfsangebote. Sie arbeiten eigenständig und im Team mit Fachkolleg*innen zusammen, was Ihnen die Möglichkeiten der fachlichen Weiterentwicklung und Reflexion eröffnet. Ihre Aufgaben: Unterstützung und Beratung volljähriger Personen oder deren Angehörige bei persönlichen, wirtschaftlichen oder sozialen Problemlagen Netzwerken mit anderen professionellen sowie ehrenamtlichen Unterstützungsangeboten Teilnahme an fachspezifischen Arbeitskreisen und Information der Öffentlichkeit über Angebote und Hilfestellungen, z. B. auch durch geeignete Veranstaltungen Ihr Profil: ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialpädagogin/Diplom-Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter*in oder ein abgeschlossenes Studium als Diplompädagogin/Diplompädagoge oder und darüber hinaus idealerweise Fachkenntnisse in den Gesetzestexten des SGB Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Kunden- und Bürgerorientierung, Teamfähigkeit, Belastbarkeit sowie Verhandlungsgeschick die Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft, Ihren eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu nutzen Unser Angebot: sicherer Arbeitsplatz festes Monatsgehalt moderne Büroausstattung Zuschuss Fahrrad/ÖPNV-Ticket Fort-/Weiterbildungsangebote Firmenfitness/psych. Beratung flexible Arbeitszeiten/mobiles Arbeiten Kinder-/Pflegenotfallbetreuung Bewerben Sie sich! ... bis zum 09. März 2025 vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal www.segeberg.de/karriere . Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 12./13. Kalenderwoche stattfinden. Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Führungskraft Frau Lohmeier, Tel. 04551/951-9580. Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unsere Personalsachbearbeiterin Frau Marquardt, Tel. 04551/951-9640, gern zur Verfügung. Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit! Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Online-Bewerbung
View More