Job Description
Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv „Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age“ gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.
Serviceteamleitung
Einrichtung: Abteilung Liegenschaftsmanagement, Technisches Standortmanagement und Services
Wertigkeit: EGR. 8 TV-L
Arbeitsbeginn: schnellstmöglich, unbefristet
Bewerbungsschluss: 21.02.2025
Arbeitsumfang: teilzeitgeeignete Vollzeitstelle
Die Universität Hamburg nutzt zurzeit ca. 650.000 m² Bruttogeschossfläche (BGF), die sich auf 226 Gebäude verteilt. Das Liegenschaftsmanagement ist im Gebäudemanagement verantwortlich für den reibungslosen Betrieb der universitären Gebäude und kümmert sich um alle Belange des kaufmännischen, infrastrukturellen und technischen Gebäudemanagements.
- technische Gebäudeausstattungen in den Liegenschaften überwachen, betreuen, bedienen und steuern (optimieren), z. B.
- Notlichtanlage
- Brandmeldeanlage, ständige Prüfung der Feuerlöscheinrichtungen
- Lüftungs- und Klimaanlage
- Gebäudeleittechnik (GLT)
- Teamleitung
- Dienst- und Arbeitseinteilung vornehmen
- Beschäftigte bei Einsatz externer Wachdienste anleiten
- ordnungsgemäße Durchführung der Dienstaufgaben beaufsichtigen
- zugeordnete Gebäude- und Grundstücksflächen (Hausordnung, Reinigung, Sicherheit) unter Beachtung der Grundsätze der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit beaufsichtigen; hierzu gehören unter anderem:
- Verkehrssicherungspflichten (im Rahmen des Hamburger Wegegesetzes) sicherstellen
- Sicherheitskontrollen in den Gebäuden durchführen
- an Baubesprechungen und Abnahmen von Bauleistungen teilnehmen
- Initialangebote einholen und Vorauswahl treffen
- externe Firmen und Dienstleistende einweisen und beaufsichtigen
- Transporte bei Anlieferungen und internen Umzügen durchführen
- abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten (handwerklichen) Ausbildungsberuf
Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten
- Kenntnisse im Handwerk, insbesondere im Bereich Haus- und Gebäudetechnik
- grundlegende Kenntnisse der Funktionsweise von Haustechnik-Anlagen
- Erfahrungen im Bereich der Elektrotechnik, Mechanik und Haustechnik
- Kenntnisse der Unfallverhütungsvorschriften und Feuerschutzbestimmungen
- gute EDV-Kenntnisse: SAP‑PM, MS Office
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Service- und Dienstleistungsorientierung
- Sichere Vergütung nach Tarif
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Lage
- Flexible
Arbeitszeiten - Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Gesundheitsmanagement, EGYM Wellpass
- Beschäftigten-Laptop
- Mobiles Arbeiten
- Bildungsurlaub
- 30 Tage Urlaub/Jahr
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
View More