Job Description
Die CBS International Business School ist eine staatlich anerkannte, private Fachhochschule und gehört zur Klett Campus Hochschulgruppe. Der Fokus liegt auf einem praxisintegrierten Studienangebot an 10 Standorten deutschlandweit. Die CBS zählt zu den Pionieren des Bachelor-Studiums in Deutschland und bietet heute ein breites Programmportfolio von Bachelor-, Master- und MBA-Studiengängen in Vollzeit und Teilzeit an.
Zur Verstärkung des Fachbereichs Technology der CBS International Business School schreiben wir an den Standorten Köln und Solingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle aus:
Professur (m/w/d) für Wirtschaftsinformatik
Die Stelle ist unbefristet.
- Unterstützung des Lehrbetriebes in unseren Bachelor-, Master- und Weiterbildungsstudi-engängen im Bereich der Wirtschaftsinformatik, insbesondere in Grundlagen der Wirt-schaftsinformatik, betriebliche Anwendungssysteme, Softwareentwicklung, digitales Projektmanagement und Grundlagen der Programmierung, in deutscher und englischer Sprache
- Betreuung wissenschaftlicher Arbeiten
- aktive Mitarbeit an der curricularen und strategischen Weiterentwicklung des Fachbereiches Technology
- Mitgestaltung und Entwicklung eigener Forschungsprojekte
- Mitwirkung bei sonstigen hochschulrelevanten Veranstaltungen
- Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung
- Mitwirkung bei sonstigen hochschulrelevanten Veranstaltungen und Verwaltungstätigkeiten (z. B. Open Campus Day, Career Day, Zulassungsverfahren)
- abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Wirtschaftsinformatik oder verwandter Studienrichtungen
- wissenschaftliche Qualifikation, die durch eine Promotion nachgewiesen wird
- mindestens fünf Jahre Berufserfahrung, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs
DAS BRINGEN SIE AUSSERDEM MIT:
- Lehrerfahrung im relevanten Fachbereich in deutscher und englischer Sprache
- Hohe Affinität zu angewandter Forschung
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Erfahrung im Umgang mit (internationalen) Studierenden
- Ein innovatives, dynamisches sowie internationales und multikulturelles Team in einem modernen Arbeitsumfeld
- Moderne Lehr- und Forschungsausstattung
- Die Möglichkeit, die Hochschule fachlich und organisatorisch aktiv mitzugestalten
- Ein flexibles Arbeitszeitmodell und familienfreundliche Rahmenbedingungen
- Viele weitere Benefits, wie z.B. Teilnahme an zahlreichen internen Events, Zuschuss zum Deutschlandticket / Urban Sports Club oder Jobrad, Betriebliche Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen, Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits, etc.