Job Description
Als Global Player sorgen wir bei SEW-EURODRIVE für Bewegung: mit wegweisenden Technologien und maßgeschneiderten Lösungen in der Antriebs- und Automatisierungstechnik. Das verdanken wir weltweit und branchenübergreifend mehr als 21.000 Mitarbeitern in über 50 Ländern.
Bewegen auch Sie Zukunft. Am Standort Bruchsal als
Entwicklungsingenieur - Qualifizierung Regelungstechnik (w/m/d)
In unserem Entwicklungsbereich erwarten Sie ausgezeichnete Perspektiven in einer technologisch spannenden Wachstumsbranche. Setzen Sie Ihre Ideen mit modernsten Maschinen und Methoden um und entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten fortlaufend weiter.
- Entwicklung von Test- und Qualifizierungsstrategien der Regelverfahren für elektrische Maschinen in Frequenzumrichtern
- Konzeption, Durchführung und Analyse systematischer Messungen und Simulationen an elektrischen Antriebssystemen
- Mitarbeit im gesamten Produktlebenszyklus von der Komponentenentwicklung von Umrichtern und Motoren bis zur kontinuierlichen Entwicklung von Firmware
- Support und Bearbeitung von regelungstechnischen Anfragen
- Entwurf und Erstellung von produktübergreifenden Dokumentationen
- Studium Elektrotechnik, Regelungstechnik, Mechatronik oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im Bereich der elektrischen Antriebstechnik, elektrischer Maschinen und Frequenzumrichter
- Idealerweise Erfahrung in der Prüfung elektrischer Antriebssysteme
- Erfahrung im Umgang mit Simulationswerkzeugen wie Simulink und Hardware-In-The-Loop-Systemen von Vorteil
- Methodische und selbständige Arbeitsweise sowie ausgeprägtes Organisationsvermögen
- Vergütung: Bundesweit nach Tarif Elektro- und Metallindustrie Baden-Württemberg, ergebnisabhängige Sonderzahlung, langjährige attraktive betriebliche Altersvorsorge
- Life- Work-Balance: Hybrides Arbeitsmodell, individuelle flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeitkonto, Betriebskindertagesstätte, Gesundheitsmanagement vital 360°, Ergonomie und Bewegung am Arbeitsplatz, Kooperation mit Fitnessstudios, Sozialberatung
- DriveAcademy®: Individuelle Weiterbildung und Förderung durch ein vielfältiges Angebot an Seminaren und Schulungen
- Technologie: Erstklassige Ausstattung und Arbeitsbedingungen, hochmoderne Produkte, Mitarbeit in innovativen Projekten
- Infrastruktur: Gute Verkehrsanbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Pkw, ausreichende Parkmöglichkeiten sowie Elektroladestationen vorhanden