Leitung für den Kindergarten Altwegen

Stadtverwaltung Tuttlingen

Job Description

Stadt im Quadrat.

Und ich mittendrin.

Große Kreisstadt. Mit kleinen Ecken und Kanten. Direkt an der Donau. Nicht weit von Bodensee, Schwarz­wald und der Schwäbischen Alb. Lebensort für mehr als 38.000 Menschen. Wirt­schafts­starkes Welt­zentrum der Medizin­technik und moderne Hochschul­stadt. Eine Stadt mit weit­reichenden Möglich­keiten. Auch für die rund 900 Mitar­beitenden unserer Stadt­verwaltung. Das ist Tuttlingen. Was uns noch fehlt, sind Sie!

Leitung* für den Kindergarten Altwegen
für den Fachbereich Familie, Integration und Soziales


Sie sind als Einrichtungsleitung für die Planung, Organisation und Qualitäts­entwicklung der pädago­gischen Arbeit in der fünf­gruppigen Einrichtung sowie für die dort tätigen Mitar­beiter* verantwortlich. Im Kinder­garten Altwegen werden ca. 90 Kinder im Alter von ein bis sechs Jahren zu verschiedenen Öffnungs­zeiten gebildet und gefördert. Hierfür sind Sie zu 100 % frei­gestellt. Eine ständige Vertretung (mit fünf Stunden Frei­stellung / Woche) unterstützt Sie in Ihrer Leitungs­aufgabe.


  • eine abgeschlossene Berufsausbildung zur pädagogischen Fach­kraft*, welche die Voraus­setzungen des § 7 Abs. 6 Nr. 1 Kindertages­betreuungsgesetz erfüllt
  • mehrjährige Berufserfahrung als päda­gogische Fachkraft* sowie sehr gute pädagogische Fach­kompetenz
  • eine Zusatzqualifikation zum Fachwirt* für Organisa­tion und Führung oder eine Führungs- bzw. Leitungs­fortbildung ist wünschens­wert
  • Erfahrung mit dem Orientierungs­plan Baden-Württemberg
  • ausgeprägte Kommunikations- und Integrations­fähigkeit
  • Fähigkeit zur zielorientierten und wert­schätzenden Mitarbeiter­führung
  • Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, sowie Freude an Verwaltungs­aufgaben

  • eine unbefristet zu besetzende Vollzeitstelle mit Bezahlung nach Entgelt­gruppe S 15 TVöD inklusive Zusatz­rente (ZVK), Jahressonder­zahlung und Leistungs­prämie
  • einen sicheren, modernen Arbeitsplatz mit Raum für selbstständiges und verantwortungs­bewusstes Arbeiten
  • individuelle Arbeitszeit­modelle
  • vielseitige Fort- und Weiterbildungen sowie interessante Entwicklungs­perspektiven
  • Unterstützung durch interne Fach­beratung
  • Angebote in Kooperation mit Hansefit
  • Zuschuss zum ÖPNV-Ticket und Möglich­keit des Fahrradleasings
  • Kostenübernahme für die Ferien­betreuung Ihrer Kinder, während Sie arbeiten
View More