Job Description
Referenzcode: 12289Gesellschaft: TÜV Rheinland LGA Products GmbH
Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.
- Als Fertigungsstätteninspektor führen Sie Inspektions- und Auditierungsaufgaben nach kundenspezifischen Anforderungen und für homogene Produkte durch.
- Sie erstellen Inspektions- und Auditberichte für die geprüften Produkte.
- Zu Ihren Hauptaufgaben gehört das Führen von Audits der Qualitätsmanagementsysteme der Kunden, und Sie überwachen heterogene Fertigungsprozesse.
- Sie analysieren Prozesse im Zusammenhang mit Schnittstellenprozessen.
- Das Identifizieren von produkttypischen Fehlern und Störungen im Produktionsprozess gehört zu Ihren Kernaufgaben.
- Erfolgreich absolvierter Abschluss als Meister oder Techniker im Bereich der Elektrotechnik oder einem vergleichbaren Bereich
- Mindestens 1-3 Jahre Berufserfahrung in einem vergleichbaren Tätigkeitsbereich
- Erste Erfahrung mit FI Datenbank + TR Standardsoftware sind wünschenswert
- Eine sehr hohe Reisebereitschaft (80-90%) inkl. beruflicher Auslandsreisen
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und sehr gute Englischkenntnisse (B.2) in Wort und Schrift
- Weiterbildungsangebote - Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum "Women´s Network".
- Mitarbeitergespräche - Regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe.
- Gut versichert - Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstigte Versicherungen.
- Gesundheitsschutzmaßnahmen - Betriebssportgruppen, Seminare, Vorsorgemaßnahmen und mehr.
- Vergünstigungen - Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf.