Sozialarbeiter*in für den Kinder- und Jugendschutz

Stadt Neumünster

Job Description

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachdienst Familien- und Jugendhilfe eine*n

Sozialarbeiter*in für den Kinder- und Jugendschutz

Die Beschäftigung erfolgt unbefristet in Vollzeit (39 Wochenstunden) mit der Entgeltgruppe S 12 TVöD/VKA.


  • Entwicklung von Materialien und Methoden sowie Organisation und Durchführung von Präventations­projekten, Fachveranstaltungen, Workshops, Fortbildungen zu Themenschwer­punkten des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes in Einrichtungen der Jugendarbeit und an Schulen sowie für Eltern, für Lehrer*innen und für Multiplikator*innen in den Bereichen Jugendhilfe und Schule
  • Eigenständige Erarbeitung und kontinuierliche Weiterentwicklung von Präventions- und Handlungs­konzepten für den erzieherischen Kinder- und Jugendschutz in der Stadt Neumünster
  • Eigenständige Durchführung von öffentlichen Veranstaltungen sowie Öffentlichkeitsarbeit zu den Themen des Kinder- und Jugendschutzes
  • Beratung von Kindern und Jugendlichen, Eltern und Multiplikator*innen aus der Kinder- und Jugendarbeit und der sozialen Arbeit, Institutionen und Schulen; Gewerbetreibenden, Veranstaltern, diversen Fachkräften und Zielgruppen zu Fragen des Kinder- und Jugendschutzes
  • Mitarbeit in verschiedenen Fach­gremien und Facharbeitskreisen auf städtischer und Landesebene, Kooperation mit diversen Fachkräften, Institutionen und Organisationen inner- und außerhalb der Stadtverwaltung sowie Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
  • Diverse Verwaltungstätigkeiten u. a. Bewirtschaftung des Budgets (incl. Landesmitteln) für den Bereich Kinder- und Jugendschutz sowie Verfassen von Statistiken, Dokumentationen, Evaluationen, Berichten über die Arbeit des Kinder- und Jugendschutzes

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Bachelor oder vergleichbar) der Sozialpädagogik oder der Sozialen Arbeit mit staatlicher Anerkennung
  • oder ein vergleichbares Studium mit sozialwissenschaftlicher, pädagogischer oder psychologischer Ausrichtung mit gleichwertigen Fähigkeiten und den Tätigkeiten von Sozialarbeiter*innen bzw. Sozialpädagog*innen mit staatlicher Anerkennung
  • Kenntnisse im Jugendschutzgesetz und SGB VIII sind wünschenswert
  • Allgemeine EDV-Kenntnisse
  • Berufserfahrungen im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und Eltern (z. B. im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit und/oder Jugend­sozialarbeit mit Kompetenzen in den Bereichen Suchtprävention, Umgang mit Suchtverhalten, medienpäda­gogischer Arbeit und Jugendmedien­schutz) sind wünschenswert
  • Hohes Maß an Flexibilität und Eigeninitiative
  • Hohes Maß an Verantwortungsbe­wusst­sein und Selbstständigkeit
  • Arbeit im Team

Wir schätzen unsere Mitarbeitenden! Deshalb bieten wir Ihnen:

  • Nutzung des E-Bike-Leasings und Homeoffice-Modellen
  • Eine sinnstiftende Tätigkeit für eine lebenswerte Stadt
  • Umfangreiches Fort- und Weiter­bildungsangebot
  • Mitarbeitendenberatung – kostenfrei, anonym, jederzeit (OTHEB)
  • Übernahme von Erfahrungsstufen aus gleichwertigen Bereichen
  • Notfallbetreuung für Kinder
  • Sicheres Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
  • Teilnahme am Fitnessprogramm „EGym / Wellpass“
  • Erreichbarkeit mit dem ÖPNV sowie Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Regelmäßige Gesundheits- und Sportangebote
View More