Elektroingenieurin (m/w/d) Leittechnik und Monitoring Umspannwerke

50Hertz Transmission GmbH

  • Berlin
  • Post Date: 6. February 2025
Job Description

Wir sind 50Hertz – einer der vier Übertragungs­netzbetreiber (ÜNB) in Deutschland. Zusammen mit dem belgischen Stromnetz­betreiber Elia (Brüssel) bilden wir die international tätige Elia Group. Bei 50Hertz arbeiten über 2.100 Menschen daran, dass Strom über große Entfernungen jederzeit zuverlässig, verlustarm und optimal gesteuert fließt. Als ÜNB übernehmen wir in gesell­schaftlicher, technischer und wirtschaftlicher Hinsicht eine zentrale Moderatoren­rolle bei der Verwirklichung der Energiewende. Unser Ziel: Bis zum Jahr 2032 wollen wir 100 Prozent Erneuerbare Energien sicher und bezahlbar in Netz und System integrieren.

  • Innovativ
    Wir treiben die Energie­wende mit zukunfts­weisenden Technologien und kreativen Lösungen voran. Dabei denken wir heute schon an über­morgen und sind bereit, neue Wege zu gehen.
  • Divers
    Bei uns arbeiten Menschen aus unterschied­lichen Kulturen und mit viel­fältigen Talenten zusammen, um gemeinsam Großes zu erreichen. Dabei sehen wir Vielfalt in jeder Dimension immer als Chance.
  • Verantwortungsvoll
    Wir tragen Verantwortung für eine zuverlässige Stromversorgung und den nachhaltigen Ausbau des Stromnetzes. Um diese Aufgabe zu meistern, ist es für uns selbstverständlich, auch füreinander Verant­wortung zu übernehmen.
  • Gemeinschaftlich
    Unsere starke Gemein­schaft und wert­schätzende Zusammenarbeit sichern den Erfolg unserer Mission. Deshalb fördern wir aktiv die individuellen Stärken und Interessen unserer Mitarbeitenden und unterstützen die persön­liche Weiterentwicklung.

Elektroingenieurin (m/w/d) Leittechnik und Monitoring Umspannwerke

  • Vollzeit (37 Stunden pro Woche)
  • Heidestraße 2, 10557 Berlin
  • Unbefristet
  • Zum nächstmöglichen Termin
  • Stellen-ID: 9491

Das macht diesen Job für mich interessant: 50Hertz erhält die Versorgungssicherheit des Stroms und engagiert sich für die Energie­wende. Überall da, wo die Spannung im Übertragungsnetz wechselt, werden Umspannwerke benötigt. In den abwechslungs­reichen Projekten ist meine Expertise gefragt. Darüber hinaus werde ich über­greifendes Verständnis von Sekundär­technik bzw. angrenzenden Themenfeldern mit internen und externen Partnern weiterentwickeln. Ich bin versiert auf einem der Gebiete der Sekundär­technik: Stationsleittechnik, Schutz­technik oder Leitungs­moni­toring und bringe meine Expertise in Ersatz- und Neubauprojekte ein, um da mein jeweiliges Fachprojekt eigenver­ant­wortlich zu führen.

Meine Aufgaben

  • Als Teamplayer bin ich gefragt: Ich stimme mich regelmäßig innerhalb des Projektteams, mit Schnitt­­stel­len­bereichen und Vertragspartnern ab,
  • Ich sehe Erfolge: Ich begleite Projekte von der Planung bis zur Inbetrieb­nahme, überblicke die Leistungen der Dienst­leister, führe Abnahmen durch und sorge für die Einhaltung von Sicher­heits­maß­nahmen,
  • Ich bin der Angelpunkt des Fach­projekts: Ich übernehme die Vor­bereitung, Planung und Prüfung von Projek­tierungs­­unterlagen, der Budgetbeantragung und -verfolgung, bei Ausschrei­bungen und Vergabeentscheidungen. Hierbei greife ich auf erprobte Prozesse zurück und kann mich gleichzeitig selbst einbringen.
  • Ich entwickle: Ich arbeite bei der (Weiter-)Ent­wicklung von (tech­nischen) Richtlinien mit und integriere neue Assets in die Umspann­werke – Ich bin Teil des Projekt­teams für die neueste Technik an Kompensationsanlagen,
  • Ich bin Gestalter*in: Für Neu- und Umbau­vorhaben erstelle ich technisch-wirtschaft­liche Varianten­vergleiche sowie Entscheidungs­vorschläge und untersuche Varianten für den Anschluss von Kunden und Verteilnetz­betreibern.

  • Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Automatisierungs­technik oder ähnlichem Studien­gang,
  • Bei mehrjähriger Berufs­­erfahrung öffnen wir die Stelle auch gerne für eine*n Elektroinstallateur*in, Elektromeister*in oder Elektro­monteur*in mit passendem Schwer­punkt,
  • Fundierte Kenntnisse in der digita­len Steuerungs- und Schutztechnik,
  • Kenntnisse in Kommunikations­­protokollen (IEC 60870-5-101, -103, -104),
  • Versierter Umgang mit Microsoft Office,
  • Fahrerlaubnis Personenkraftwagen,
  • Sprachen: verhandlungssicheres Deutsch (mind. C1) und fließendes Englisch (mind. B2).

Kein Muss, aber von Vorteil

  • Gesamtverständnis / Kenntnisse der Wechsel­wirkung zwischen primär- und sekundär­technischen Prozessen in Schaltanlagen und Umspannwerken der Hoch- und Höchst­spannungsebene,
  • Umfassendes Wissen in stations­leit­technischen Konzepten und Funktionalitäten,
  • Versierter Umgang mit elektro­technischen Schaltungs­doku­mentationen hinsichtlich prozess­technischer Zusammen­hänge,
  • Kenntnisse über Leitungs­moni­toring­systeme,
  • Projekt- und Berufs­erfahrung,
  • Erfahrung mit SAP.

  • Chance, die Energiewende selbst voranzubringen
  • Ausgesprochen kollegiales Umfeld
  • Verschiedene Arbeits­zeitmodelle mit Langzeitkonto
  • Förderung der persönlichen Weiterentwicklung
  • 30 Tage Urlaub
  • Mitarbeitenden-Events (z. B. Team­entwicklungstage und Betriebsfest)
  • Faire Vergütung und umfang­reiche Sozialleistungen
  • Professionelle Beratungs­angebote zu (psychischer) Gesundheit, Pflege, Recht, Finanzen und mehr
  • Betriebliche Altersvorsorge

Flexikompass – so flexibel ist diese Stelle:

  • Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),
  • Flexible Arbeitszeiten mit Lang­zeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,
  • Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt,
  • Keine Kernarbeitszeit,
  • Mobiles Arbeiten (auch von zu Hause) möglich.
View More