Job Description
Werde Teil der Energiewelt von morgen.
Für eine auch in Zukunft stabile Energieversorgung und nachhaltige CO2 Reduktion benötigen wir ein Energiesystem, in dem Energieerzeuger wie Photovoltaik-Anlagen und Batteriespeicher mit großen Energie-Verbrauchern im Haushalt wie z.B. Wärmepumpen oder E-Fahrzeugen kommunizieren und sich abstimmen können. Da die Energiepreise zukünftig auch für einfache Haushalte im Tagesverlauf variieren werden, möchten Serviceanbieter wie EMS-Hersteller auf solche Energiesysteme zugreifen, um den Energiefluss im Sinn der Kunden wirtschaftlich optimieren zu können. Grundlage dieser Kommunikation ist der sogenannte EEBUS.
Die KEO GmbH entwickelt für ihre Kunden unter anderem EEBUS-Kommunikationsstacks, die die Komplexität der dahinterliegenden EEBUS-Protokollspezifikationen und -schichten kapseln. Über eigene kundenbedarfsgerechte Schnittstellen möchten wir die Integration in die Kundensysteme deutlich vereinfachen, ohne dass ein zu hohes Detailwissen über EEBUS vorhanden sein muss.
Um den Kunden nach Kauf unseres Stacks bei seiner EEBUS-konformen Integration weitergehend zu unterstützen und ihn optimal auf mögliche Qualifizierungstests sowie den Feld-Rollout vorzubereiten, bieten wir ihm ein entwicklungsbegleitendes Simulations-Tool an. Dieses stellt eine sogenannte Entwicklungsgegenstelle bereit, die per Webbrowser bedient werden kann und über EEBUS mit dem Kundensystem kommuniziert.
- Design, Entwicklung und Dokumentation des webbasierten Simulations-Tools (EEBUS Entwicklungsgegenstelle)
- Entwicklung und Pflege von Tests und deren Durchführung
- Weiterentwicklung des Produkts auf Basis von Kundenwünschen und -feedback
- Eigenständiges Erfassen von Anforderungen im Produkt-Backlog
- Technische Abstimmung mit unseren Produktteams und Software-Architekten
- Zusammenarbeit mit unseren Field Application Engineers bei Supportanfragen (2nd Level)
- Unterstützung unseres Sales Teams bei technischen Kundenanfragen (2nd Level)
- Ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung, insbesondere in Python
- Fundierte Kenntnisse in der Webentwicklung mit HTML, CSS und JavaScript (oder TypeScript)
- Erfahrung mit der Einführung und Nutzung von Webframeworks (z.B. Django, React)
- Gute analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise
- Freude an der Arbeit mit unseren Kunden
- Team- und Kommunikationsstärke sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Ein agiles und kollegiales Umfeld bestehend mehreren Scrum-Produktteams
- Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- Spannende und abwechslungsreiche Projekte mit nahem Bezug zur Energiewende
- Flexible Arbeitszeiten und hybrides Arbeiten (On-Site & Homeoffice)
- Attraktive Vergütung und Corporate Benefits wie z.B. JobTicket und vergünstigte Urban Sports Club-Mitgliedschaft