Job Description
Trelleborg Industrial Solutions (TIS) ist ein weltweit führender Anbieter von innovativen polymerbasierten Lösungen für Schlüsselindustrien und kritische Infrastrukturen. Wir sind einer der Geschäftsbereiche der Trelleborg Gruppe mit insgesamt ca. 6.000 Mitarbeitern auf der ganzen Welt. Als international führender Hersteller entwickeln, produzieren und vermarkten wir weltweit Dichtungsprofile insbesondere für die Fenster- und Türenindustrie, Automotive und diverse industrielle Anwendungen. Seit Jahren schätzen unsere Kunden den hohen Qualitätsstandard, den Service sowie unsere Zuverlässigkeit.
An unserem Standort in Lathen besetzen wir ab sofort die Position eines
Produktions- und Process Engineering Manager (m/w/d)
DEU - Lathen
Sie gehen neue Herausforderungen mit Leidenschaft an und übernehmen Verantwortung für Ihr Handeln? Dann werden Sie Teil unseres Teams und gestalten mit uns gemeinsam die Industrie von innen.
- Führung, Entwicklung und Koordinierung der Mitarbeitenden im Bereich Produktion
- Sicherstellung der Produktionsergebnisse in Bezug auf Qualität, Kosten und Zeit
- Verantwortung für die Entwicklung und Umsetzung sowie für die Einhaltung von Richtlinien, Anweisungen und Routinen, insbesondere in Bezug auf Arbeitssicherheit
- Mitarbeit an abteilungs- und standortübergreifenden Projekten
- Verbesserung und Entwicklung von Prozessen, Methoden und Tools wie z. B. IT-Support und Lean-Tools.
- Durchführung von Analysen sowie Vorbereitung von Entscheidungsfindungen (z. B. für Invesitionen) in enger Zusammenarbeit mit der Betriebsleitung
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Kunststofftechnik, Verfahrenstechnik oder vergleichbar. Alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Verfahrensmechanik für Kunststoff und Kautschuk mit anschließender Weiterbildung zum Meister oder vergleichbar.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Leitung und Entwicklung eines Produktionsteams, idealerweise in der Profilextrusion von Kunststoff
- Wünschenswert sind fundierte Kenntnisse in der Kunststofftechnik und den spezifischen Anforderungen der Profilextrusion
- Fähigkeit zur Analyse und Optimierung von Produktionsprozessen zur Steigerung der Effizienz und Reduzierung von Kosten
- Erfahrung in der interdisziplinären Mitarbeit in Projekten
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, sowohl schriftlich als auch mündlich, zur effektiven Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Die Vorteile einer internationalen Unternehmenskultur gepaart mit einem familiären Arbeitsumfeld
- Jährliche Gehaltsanpassungen
- Vermögenswirksame Leistungen
- Möglichkeiten der externen und internen Weiterbildung
- Firmenfitness über EGYM Wellpass
- Corporate Benefits Angebote
- 30 Tage Urlaub