Job Description
Die Johannesstift Diakonie gAG ist das größte konfessionelle Gesundheits- und Sozialunternehmen in der Region Berlin und Nordostdeutschland. Der Träger betreibt Einrichtungen in Berlin, Brandenburg, Sachsen- Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen und Niedersachsen mit einem vielfältigen Angebot in den Bereichen Krankenhäuser und ambulante Versorgungszentren, Pflegeeinrichtungen und Hospize, Behindertenhilfe, Jugendhilfe, Arbeit & Beschäftigung, Bildung und Dienstleistungen für Gesundheits- und Sozialeinrichtungen. Mit etwa 10.400 Mitarbeitenden erwirtschaftet das Unternehmen einen Umsatz von 699 Millionen Euro pro Jahr.
Ihr neues Team
Qualitätsbewusstes und professionelles Arbeiten, zuverlässig und füreinander da sein – das ist das, was Ihr neues Team ausmacht. Wir sind 30 OTAs im Zentral-OP. Die vertrauensvolle Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit allen Berufsgruppen ist für uns selbstverständlich. Damit jede Person gut ankommt, achten wir auf eine Einarbeitung, die zu Ihrem Tempo und Bedürfnissen passt. Der neugebaute OP-Trakt ist mit hochmoderner Technik ausgestattet und rundet das spannende Tätigkeitsfeld ab.
Operationstechnische *r Assistent *in OTA bis zu 4.631 € Gehalt
Bis zu 55.577 € Gehalt nach AVR DWBO der Diakonie inkl. Jahressonderzahlung (13. Gehalt) | Wunschdienste | OP-Dienst von Montag bis Freitag 7:15-15:30 Uhr | übertarifliche Vergütung für Rufdienst am Wochenende | Stellenangebot für Operationstechnische Assistentin * Operationstechnischer Assistent OTA / OP-Pfleger * OP-Schwester | Vollzeit / Teilzeit | Job im Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau
Arbeitsfeld
Nicht-ärztliche Heilberufe
Stelle für
Fachkräfte
- Eintrittsdatum
nächstmöglich - Stellenumfang
Teilzeit oder Vollzeit - Arbeitsort
Berlin - Einrichtung
Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau
Wir wollen die beste Versorgung für unsere Patient*innen anbieten. Daher bilden wir uns regelmäßig weiter. Als OTAs / OP-Pfleger *in übernehmen wir die Vor- und Nachbereitung bei operativen Eingriffen im OP-Saal. Im OP-Dienst unterstützen wir bei Operationen z. B. durch Instrumentieren. Abseits bekannter Tätigkeiten entdecken wir ein breites Spektrum an Bereichen. Wir behandeln Patient*innen der Gynäkologie, Chirurgie, Gefäßchirurgie, Orthopädie, Traumatologie, dem Kreißsaal und anderen Bereichen.
- Sie sind Operationstechnische Assistentin * Operationstechnischer Assistent OTA / OP-Pfleger * OP-Schwester.
- Alternativ: Krankenpfleger * Krankenschwester ohne oder mit Weiterbildung im Operationsdienst / OP-Pflege.
- Interesse zur regelmäßigen Fort- und Weiterbildung, um aktuelle Entwicklungen von OP-Techniken.
- Sie übernehmen eigenverantwortlich wichtige Aufgaben im OP-Saal.
Wir vergüten Ihre Tätigkeit entsprechend Ihrer Qualifikation, Erfahrung und Bereich nach unserem Tarif AVR DWBO mit einem Grundgehalt zwischen 46.932 und 55.577 Euro im Jahr bei 38,5 Wochenstunden.
Hinzu kommen unter anderem Zuschläge wie:
- Altersvorsorge, bei der wir zusätzlich 4 Prozent des Bruttogehaltes für Ihre Rente einzahlen
- Für jedes Kind (wenn Kindergeldberechtigt) einen Kinderzuschlag von 88 Euro pro Monat
Unser Angebot an Sie
- Work Life Balance: Neben 30 Tagen Urlaub können Sie Ihr Leben dank Wunschdienstplan nach Ihren Bedürfnissen planen.
- Planbarkeit: Operationsdienste von Montag bis Freitag von 7:15-15:30 Uhr und Ruf- und Bereitschaftsdienste am Wochenende
- Für die Zukunft: Unsere Akademien bieten viele Möglichkeiten zur beruflichen und privaten Weiterbildung.
- Mit zahlreichen externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten wollen wir Ihre individuelle Karriere aktiv begleiten.
- Mit Deutschlandticket Job oder dem E-Bike Leasing sind Sie kostengünstig und umweltfreundlich unterwegs.
- Mit unseren exklusiven Vergünstigungen bei namhaften Dienstleistern und Online-Shops sparen Sie bei jedem Einkauf.