Sekretariatskraft (m/w/d)

Job Description

In der Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle in Dinslaken (Duisburger Str. 34) suchen wir Sie ab dem 01.04.2025 als

Sekretariatskraft (m/w/d)

mit einem Beschäftigungsumfang von insgesamt 25,46 %, das sind zurzeit 10 Stunden/Woche.

Die Ehe-, Familien- und Lebensberatung (EFL) ist eine Einrichtung des Bistums Münster und bietet an 38 Standorten psychologische Beratung für Menschen an, die Konflikte in ihrer Partnerschaft und in ihrer Familie belasten oder die Unterstützung in einer Lebenskrise suchen. Die Beratung geschieht in Einzel-, Paar- und Familiengesprächen.


  • Sie haben Kontakt und Umgang mit Ratsuchenden in persönlichen Krisensituationen:
    • erster Kontakt über telefonische oder persönliche Anmeldung der Ratsuchenden,
    • inhaltliche Erfassung und erste Einschätzung der geschilderten persönlichen Krisensituation der Ratsuchenden,
    • Information über das Angebot und die Arbeitsweise der EFL-Beratungsstelle,
    • Information über Beratungs- und Hilfeangebote von anderen Institutionen,
    • persönlicher Empfang der Ratsuchenden vor den Beratungsgesprächen in der Beratungsstelle.
  • Sie übernehmen Klienten bezogene Verwaltungstätigkeiten:
    • Koordination und Vergabe von Beratungsterminen in Absprache mit den EFL-Beraterinnen und Beratern,
    • Aktenführung und -verwaltung, Eingabe von umfangreichen statistischen Daten
  • Sie wirken mit bei der Organisation von Veranstaltungen der EFL-Beratungsstelle.
  • Sie unterstützen die Vorbereitung von Team- und Arbeitssitzungen der EFL-Beratungsstelle und nehmen aktiv daran teil.

  • Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation oder eine vergleichbare Berufsausbildung.
  • Der Umgang mit MS-Office-Produkten, insbesondere Word, Excel, Outlook, fällt Ihnen leicht.
  • Sie sind kommunikations- und kontaktfähig.
  • Sie verfügen über Einfühlungsvermögen in die Situation der Ratsuchenden.
  • Sie zeichnen sich aus durch Diskretion und Verantwortungsbewusstsein.
  • Sie zeigen Organisationsgeschick und Teamfähigkeit.
  • Sie sind bereit, an den verpflichtenden Fortbildungen und Supervisionssitzungen teilzunehmen.

  • Sie erwartet eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit.
  • Uns ist ein wertschätzendes Arbeitsumfeld wichtig.
  • Sie erhalten eine Vergütung nach der Entgeltgruppe 6 der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung
  • Sie können ein JobRad sowie ein Lebensarbeitszeitkonto nutzen.
  • Wir bieten eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge durch die kirchliche Zusatzversorgungskasse in Köln (KZVK) sowie die Möglichkeit zum Abschluss einer Brutto-Entgeltumwandlung bei der KZVK oder bei den Versicherern im Raum der Kirchen (VRK).
View More