Job Description
Rohde & Schwarz ist ein globaler Technologiekonzern mit aktuell ca. 14.000 Mitarbeitern und drei Divisionen: Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity. Seit 90 Jahren entwickelt das Unternehmen Spitzentechnologie, verschiebt die Grenzen des technisch Machbaren und ermöglicht Kunden aus Wirtschaft, Behörden und hoheitlichem Umfeld ihre technologische Souveränität.Unser Werk in Memmingen (Allgäu) ist für die Bestückung elektronischer Baugruppen, Mikrowellentechnik, die Endfertigung, den Endtest und die Auslieferung der meisten Rohde & Schwarz-Produkte zuständig. Aber auch Kunden außerhalb der Rohde & Schwarz-Firmengruppe können auf das große Know-how des Werks zurückgreifen.
Verstärken Sie unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
- Leitung und Entwicklung des Bereichs Industrial Engineering in der Vorfertigung sowie fachliche und disziplinarische Führung der Mitarbeitenden
- Weiterentwicklung der Bereichsstrategie, Optimierung der Prozesse und Systeme sowie voranbringen und begleiten der notwendigen Change Prozesse
- Technische Betreuung und kontinuierliche Weiterentwicklung des Engineering-Teams mit dem Fokus auf die Standardisierung von Abläufen, Prozessen, Arbeitsmethoden und Technologien
- Entwicklung und Implementierung von Digitalisierungslösungen zur kontinuierlichen Optimierung der Arbeitsprozesse im Fachbereich
- Identifizierung und Implementierung von Best-Practices anhand neuster Technologien und Methoden im Rahmen von Industry 4.0
- Analyse von Qualitätsdaten und Metriken, Identifizierung von Ineffizienzen einzelner Bereiche sowie Sicherstellung und Steigerung der Qualitätsstandards und Kosteneffizienz
- Klare Positionierung als „Change-Agent“ durch proaktive und lösungsorientierte Herangehensweisen
- Führung aller Stakeholder durch den gesamten Transformationsprozess
- Initiierung und Leitung von OpEx Projekten
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Verfahrenstechnik, Maschinenbau oder vergleichbar
- Fundierte Berufserfahrung vorzugsweise im Bereich Industrial Engineering mit idealerweise tiefgreifendem Verständnis für Fertigungsprozesse sowie Anwendungskenntnissen von Lean Management- und Projektmanagement Methoden
- Erfahrung in der erfolgreichen Gestaltung und Umsetzung von Veränderungsprozessen in Produktionsumgebungen und im Etablieren von Industrie 4.0 Praktiken
- Mehrjährige Führungserfahrung, idealerweise auch in der Führung von Führungskräften
- Ausgeprägtes unternehmerisches Denken und Handeln sowie strukturierte, betriebswirtschaftliche und ergebnisorientierte Handlungsweise
- Hohes Maß an Kundenorientierung und Kundenverständnis
- Kommunikations- und Motivationsstärke sowie Teamfähigkeit
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift