Job Description
Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen.Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Heute wagen. Morgen begeistern.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Jetzt bewerben! In weniger als 10 Minuten.
-
hochgenaue, strahlbasierte Bearbeitungsprozesse für die Herstellung von Spiegeln in zukünftigen EUV-Systemen entwickeln
-
die Wechselwirkung zwischen Teilchenstrahlung und optischen Materialien untersuchen und mit Vakuumanlagen umgehen
-
Entwicklungsaufgaben planen, steuern und selbstständig durchführen
-
die Abstimmung mit externen Entwicklungspartnern und Maschinenlieferanten organisieren
-
die Einführung neuer Bearbeitungsprozesse in die Produktion begleiten
- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in einer natur- oder ingenieurswissenschaftlichen Disziplin, idealerweise mit Promotion
-
mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung von hochkomplexen Systemen und/oder Prozessen
-
nachgewiesene Erfahrung im Umgang mit Vakuumanlagen
-
eine strukturierte Arbeitsweise und gute organisatorische Fähigkeiten
-
ein sehr hohes Maß an Kommunikations-, Team-, Konflikt und Durchsetzungsfähigkeit
-
sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift