Team Leader Process Technology Polyolefins (m/w/d)

Coperion GmbH

Job Description
Coperion ist ein Branchen­führer in den Bereichen Com­poundierung und Extrusion, Dosierung und Ver­wiegung, Schüttgut­handling und Service und bringt eine Fülle von Know-how und Erfahrung auf den Markt. Die Kunden profitieren von Coperions Geschäfts­bereichen Polymer, Anlagen und Systeme sowie Service, die auf globaler Ebene optimal ver­netzt sind, um ultimative Unter­stützung bei der Entwicklung, Fertigung und Imple­mentierung idealer Systeme zu bieten. Mit Ingenieuren, Chemikern, Technikern und einer Vielzahl von Branchen­experten bilden diese Abtei­lungen ein leistungs­starkes Zentrum für Prozess­lösungen für ihre Kunden. Coperion ist eine Betriebs­gesellschaft von Hillenbrand.

Technologie, die im Maschinen- und Anlagen­bau ganz weit vorn ist. Branchen, Pro­dukte und Auf­gaben, die viel­fältiger nicht sein könnten. Und ein Team, das über sich hinaus­wächst, weil es eng zusammen­steht. Es ist dieser besondere Mix, der einen Job bei Coperion einzig­artig macht. Und der jeder­zeit die Chance eröffnet, weiter­zu­kommen. Gestalten Sie mit uns die Zukunft.

Coperion – Gemeinsam. Weiter. Entwickeln.

An unseren Standorten in Stuttgart und Weingarten suchen wir im Bereich Process Technology einen

Team Leader Process Technology Polyolefins (m/w/d)
  • Führung und Entwicklung des Teams Verfahrens­technik Polyolefine Com­pounding & Extrusion
  • Erstellung und Koordination von verfahrens­technischen Spezifika­tionen
  • Entwicklung und Begleitung der Initiativen zur Sicherung der Business­pläne bei der Business Unit CES
  • Sicherung und nachhaltige Doku­mentation von verfahrens­technischem Wissen
  • Steuerung der Unter­stützung des Vertriebs, der Auftrags­abwicklung und der Technik für die Um­setzung der Unter­nehmens­ziele
  • Präsen­tation des Unternehmens durch Vor­träge und Veröffent­lichungen
  • Zusam­menarbeit mit Hoch­schulen und Insti­tuten
  • Weiter­entwicklung und Unter­stützung neuer Verfahren und Qua­lifizie­rungen

  • Abge­schlossenes ingenieur­wissenschaftliches Studium im Bereich Kunst­stoff­technik oder Ver­fahrens­technik
  • Mehr­jäh­rige Berufserfahrung in einem ver­gleich­baren Auf­gaben­gebiet der Ver­fahrens­technik
  • Mehr­jäh­rige Führungs­erfahrung
  • Sehr gute Deutsch- und Englisch­kenntnisse
  • Weltweite Reisebereitschaft (10 bis 20 % jährlich)
  • Kon­zep­tionelles und ziel­orien­tiertes Den­ken
  • Aus­ge­prägte Kom­mu­nika­tions- und Or­ga­ni­sations­fähig­keiten
  • Sicheres Auf­treten und Kun­den­orien­tierung

Work-Life-Balance
  • 35-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub
  • Flexibles Arbeitszeitmodell
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Mehr als nur Gehalt
  • Attraktive Vergütung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Corporate-Benefits-Programm (wechselnde Rabattangebote)
Volle Fahrt voraus
  • Kostenlose Parkplätze
  • Zuschuss zum JobTicket
  • JobRad (Fahrrad-Leasing)
Wohlbefinden
  • Angenehmes, kollegiales und respekt­volles Arbeits­umfeld mit kurzen Ent­scheidungs­wegen
  • Betriebskantine in Stuttgart und Wein­garten
  • Betriebssport­angebote, Firmen­feiern und Gemein­schaft­saktivitäten
View More