Job Description
„Aus Wissen wird Gesundheit“ - wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 8.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Internationalität und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit zeichnen das Universitätsklinikum aus. Oberärztin / Oberarzt - Dr. Senckenbergisches Institut für Pathologie (SIP) (wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts) Vollzeit | befristet | Ausschreibungsnummer: 186-2025 Die Position ist am Dr. Senckenbergischen Institut für Pathologie (SIP) zum 01.06.025 zu besetzen. Für einen Einblick in die Universitätsmedizin Frankfurt geht es hier entlang . Ihre Aufgaben Mitarbeit bei der Erstellung von pathologisch-anatomischen Diagnosen (Histo-/Zytopathologie, Autopsie, Makroskopie, in situ-Techniken, Molekularpathologie inklusive nNGM-Lungenkrebs) Durchführung von Forschungsprojekten Mitarbeit bei der Lehre (Humanmedizin, Zahnmedizin) Mitarbeit in den diversen Tumorboards am UCT und bei externen Einsendern. Ihr Profil Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin, vorhandene Approbation und Fachärztin / Facharzt für Pathologie Abgeschlossene Doktorarbeit Gute Kenntnisse und Fertigkeiten in Histopathologie und Molekularpathologie Erfahrung im Bereich nNGM-Lungenkrebs und Sarkompathologie sind erwünscht Interesse an der Lehre Teamfähigkeit Exzellente Deutschkenntnisse Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig. Unser Angebot Tarifvertrag: Die Vergütung erfolgt nach attraktiven Tarifvertrag Mobilität: Kostenloses Landesticket Hessen Campus: Weitläufiger Uniklinik-Campus, moderne Mensa, verschiedene Cafés, schöne Aufenthaltsmöglichkeiten im Grünen Work-Life-Balance: Teilzeit ist möglich, Kitaplätze direkt am Campus (für mehr Infos wenden Sie sich gerne an den UKF-Familienservice) sowie Ferienbetreuung für die Kleinen. Neubau : neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung und optimale Zusammenarbeit durch räumliche Zusammenfassung der Disziplinen rund um „Kopf und Herz“. Hier erhalten Sie einen ersten Einblick in unseren Neubau , eines der größten Neubauprojekte des Landes Hessens. Gesundheitsförderung: Sie kümmern sich um unsere Patientinnen und Patienten; wir kümmern uns um Sie: rund um Ernährung, Entspannung, Sport und Bewegung gibt es zahlreiche Angebote, zudem 10 Stunden extra als Gesundheitszeit Weiterentwicklung: Interne und externe Fortbildung für Ihre berufliche Entwicklung Fragen? Viele Antworten gibt es in unseren FAQ´s für neue Beschäftigte . Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung. Frauen sind in diesen Positionen am Universitätsklinikum Frankfurt unterrepräsentiert. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Werden Sie ein Teil unseres Teams! Nutzen Sie die Zeit bis zum 19.02.2025 um sich zu bewerben, bitte mit Angabe der Ausschreibungsnummer und eines möglichen Startzeitpunktes. Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Prof. Wild unter der Rufnummer 069 / 6301 - 5364 gerne zur Verfügung. Online bewerben Universitätsmedizin Frankfurt | Recruiting Team | Theodor-Stern-Kai 7 | 60590 Frankfurt am Main | Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button „Online bewerben“ ein. Rückfragen können Sie gerne an
[email protected] richten. Bitte beachten Sie, dass keine Unterlagen zurückgeschickt werden. | Folgen Sie uns auf Instagram ( @unimedizin-ffm ); XING , LinkedIn .
View More