Juristin / Jurist (m/w/d) für das Staatliche Bauamt Freising

Job Description

Das Staatliche Bauamt Freising ist zuständig für den Hoch- und Straßenbau des Freistaats Bayern und des Bundes in den Landkreisen Freising, München, Dachau, Erding und Fürstenfeld­bruck. Es plant, reali­siert und erhält Gebäude und Liegenschaften des Freistaats Bayern und des Bundes in den Land­kreisen Dachau, Erding, Freising, Fürsten­feld­bruck und München. Der Fachbereich Straßenbau ist zudem für die Bundes-, Staats- und teilweise auch Kreis­straßen sowie die Brücken­bauwerke im Amts­bereich zuständig. Außerdem plant, baut und unterhält er Radwege entlang der Bundes- und Staats­straßen in den vorgenannten Landkreisen.

Das Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen

Juristin / Juristen (m/w/d) für das Staatliche Bauamt Freising


  • Tätigkeit in der Rechtsabteilung in einem Team mit anderen Juristinnen und Juristen
  • Beratung und Unterstützung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bauamts bei Rechts­fragen aus dem Bereich Bau und Vergabe (insbesondere im Bau- und Architekten­vertrags­recht, Ver­gabe­recht, allge­meinen Zivil­recht)
  • Federführung bei der Erstellung von Schreiben in ausgewählten schwierigen Rechts­fragen, insbesondere in Vertrags­angelegen­heiten sowie im Honorar- und Leistungs­störungsrecht
  • Federführung bei gerichtlichen Streitigkeiten in Zusammenarbeit mit externen Rechtsanwaltskanzleien
  • Federführung bei vergaberechtlichen Nachprüfungs- und Vergabekammerverfahren

  • Zweite Juristische Staatsprüfung mit einer Prüfungsgesamtnote von mindestens 7,0 Punkten (Bei Absol­ventinnen / Absol­venten [m/w/d], die die Zweite Juristische Staats­prüfung in einem anderen Bundes­land absolviert haben, findet eine Noten­umrechnung statt. Hierbei wird lediglich die Ge­wich­tung der schrift­lichen und mündlichen Prüfungs­leistungen ent­sprechend den bayerischen Regelungen nachvollzogen.)
  • Deutsche Staatsbür­gerschaft, Unionsbürger­schaft oder Staats­angehörigkeit eines EWR-Vertrags­staates
  • Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen für die Über­nahme in ein Beamten­verhältnis beim Freistaat Bayern – wir beraten hierzu gerne
  • Bei verbeamteten Bewerberinnen / Bewerbern (m/w/d): maximal Besoldungs­gruppe A13
  • Erfahrungen im Bauvertrags- oder Vergaberecht wünschens­wert, jedoch nicht zwingend
  • Kontaktfreude, Verhandlungs­geschick, Führungs­talent
  • Teamfähigkeit und inter­disziplinäre Kompetenz
  • Selbstständiges, verantwortungsvolles Handeln
  • Freude am Erarbeiten kreativer Lösungen
  • Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Aufgabenbereichen und Funktionen

  • Einstellung im Beamtenverhältnis auf Probe in der vierten Qualifi­kationsebene bzw. Über­nahme im Wege der Verset­zung; derzeit ist eine Über­nahme in max. Besoldungs­gruppe A13 möglich; die Stelle bietet Entwick­lungs­möglichkeiten bis Besoldungs­gruppe A15
  • Dienstorte Freising oder München
  • Sozialversicherungsfreie Besoldung mit Beihilfe­leistungen im Krank­heitsfall
  • Mitarbeit bei spannenden und wichtigen Bau­projekten des Freistaats Bayern und der Bundes­repu­blik Deutschland
  • Eigenverantwortliches Arbeiten bei einer abwechs­lungs­reichen und interessanten Tätigkeit in den unter­schied­lichsten Rechts­gebieten
  • Breite Entwicklungsmöglichkeiten in der baye­rischen Staats­verwaltung
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung und Homeoffice-Möglich­keiten zur besseren Verein­barkeit von Beruf und Familie
  • Unterstützungs­leistungen in den Berei­chen Kinder­betreuung und Pflege
  • Attraktive Fortbildungs­möglichkeiten
  • Wertschätzender Umgang im Kollegen- und Vorgesetzten­kreis
  • JobBike Bayern – Angebot von Fahrradleasing
  • Kostenlose Parkplätze an allen Standorten
  • Möglichkeit der Bewerbung für eine Staats­bediensteten­wohnung

Hinweise:

  • Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern eine ganztägige Besetzung durch Job­sharing gewähr­leistet ist
  • Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesent­lichen gleicher Eignung bevorzugt
  • Die Staatsbauverwaltung fördert aktiv die Gleichstellung aller Mit­arbeite­rinnen und Mitarbeiter (m/w/d); wir begrüßen deshalb Bewer­bungen von allen Interessierten, unab­hängig von deren ethnischer, kultu­reller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Welt­anschauung, Behin­derung, Alter oder sexu­eller Identität
View More