Leitung OWL Kulturbüro (m/w/d)

OstWestfalenLippe GmbH

Job Description

Die OstWestfalenLippe GmbH ist die Gesellschaft zur Förderung der Region der Stadt Bielefeld, der Kreise Gütersloh, Herford, Höxter, Lippe Minden-Lübbecke und Paderborn sowie von Wirtschaft und Wissenschaft in OWL. Zu den vielfältigen Aufgabengebieten der OstWestfalenLippe GmbH gehört unter anderem der Bereich OWL Kulturbüro.

Aufgabe des OWL Kulturbüros ist die Stärkung der Kulturlandschaft der Region durch die Beratung und Vernetzung von Kulturakteuren, die Entwicklung und Umsetzung von Weiterbildungsangeboten sowie als Kernaufgabe das Management des Landesförderprogramms „Regionalen Kultur Programms NRW“ (RKP). Das Regionale Kultur Programm NRW (RKP) dient der regionalen Vernetzung und Strukturentwicklung in den zehn Kulturregionen Nordrhein-Westfalens. Zielsetzung ist die Unterstützung und nachhaltige Stärkung von Kommunen, Kultureinrichtungen und regionalen Kulturschaffenden.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine

Leitung OWL Kulturbüro (m/w/d)
Standort Bielefeld / Vollzeit


  • Inhaltliche und fördertechnische Beratung von Projektträgerinnen und -träger bei der Antragstellung und Projektumsetzung entlang der Förderrichtlinien des Regionalen Kultur Programms NRW sowie Information zu alternativen Fördermöglichkeiten auf Landes- und Bundesebene
  • Aktive Bewerbung und Bekanntmachung des Regionalen Kultur Programms NRW in der eigenen Region und Entwicklung neuer bzw. Vernetzung und Regionalisierung vorhandener Kulturformate
  • Ausbau der kulturfachlichen und interdisziplinären Vernetzung in der Region, z.B. zu Themen wie Kulturelle Bildung, Nachhaltigkeit in der Kultur, Kultur- und Kreativwirtschaft
  • Intensive Gremienarbeit mit relevanten Stakeholdern (z.B. Fachbeiräte, Jurys, Fach-tage, Netzwerktreffen, etc.)
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, der Bezirksregierung Detmold und den Kulturbüros der neun anderen RKP-Kulturregionen

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der Kulturwissenschaften, Kulturmanagement bzw. einer vergleichbaren Studienrichtung
  • mehrjährige Berufserfahrung in diesem Bereich
  • Kenntnisse über kulturelle Strukturen und Arbeitsweisen im ländlichen Raum, idealerweise konkret in Bezug auf die Region Ostwestfalen-Lippe
  • Kenntnisse und Meinungen zu den aktuellen kulturpolitischen Debatten
  • Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • Hohe Sozialkompetenz und Begeisterung für das Aufgabengebiet
  • Bereitschaft zur Arbeit auch am Abend oder Wochenende

  • Attraktive Vergütung
  • Jährliche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Umfangreiches Onboarding mit direktem/-r Ansprechpartner:in
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Gleitzeit, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
  • 30 Tage Urlaub plus Sonderurlaub an Weihnachten und Silvester
  • Bezuschussung Deutschlandticket
  • Corporate Benefits – Angebote für Mitarbeitende mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken
View More