Assistenz (m/w/d) in der Hauptgeschäftsführung

Job Description

Die Oldenburgische Industrie- und Handelskammer (IHK) ist Dienstleister und Stimme der regionalen Wirtschaft für ca. 71.500 Mitgliedsunternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung im Oldenburger Land.

Für unseren Geschäftsbereich Hauptgeschäftsführung suchen wir zum nächst­möglichen Termin in Vollzeit eine

Assistenz (m/w/d) in der Hauptgeschäftsführung

Gesucht wird eine fachlich kompetente Persönlichkeit, die sich durch sicheres Auftreten, kundenorientierte, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise mit einem Blick für Details auszeichnet.


  • Sie koordinieren die Termine für den Präsidenten und Hauptgeschäftsführer.
  • Sie verantworten die zuverlässige Organisation, Koordination und Ausführung administrativer Aufgaben wie Reiseplanung, Korrespondenz und Veranstaltungsplanung.
  • Sie erstellen Texte, E-Mails und PowerPoint-Präsentationen.
  • Sie bereiten die Präsidiums- und Vollversammlungssitzungen organisatorisch vor und nach.
  • Sie unterstützen den Hauptgeschäftsführer bei der Kommunikation mit dem IHK-Ehrenamt und weiteren Stakeholdern.
  • An Sonderprojekten im Bereich Hauptgeschäftsführung wirken Sie aktiv mit.

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, gerne mit anschließender Aufstiegsfortbildung.
  • Sie besitzen Berufserfahrungen im Büromanagement.

Ihr persönliches Profil:

  • Als Organisationstalent schätzen Sie es, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu jonglieren.
  • Sie sind flexibel, kommunikationsstark und teamfähig und können sich schriftlich und mündlich sehr gut ausdrücken. Englischkenntnisse sind von Vorteil.
  • Zusätzlich besitzen Sie die Fähigkeit mit- und vorauszudenken und sind begeistert davon, über den Tellerrand zu blicken und Neues zu lernen.
  • Sie bringen die Bereitschaft mit, auch Abendtermine wahrzunehmen.

  • Eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in Vollzeit nah an der Wirtschaft und den Unternehmen der Region.
  • Ein Arbeitsumfeld mit moderner Infrastruktur.
  • Vielfältige Angebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung.
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung in einem Gleitzeitsystem und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
  • Eine markt- und leistungsgerechte Vergütung.
  • Einen attraktiven Arbeitsplatz nah an der Oldenburger Innenstadt mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (JobTicket).
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (u. a. Hansefit) und die Möglichkeit des Dienstradleasings.

Wir verstehen Diversität als Bereicherung und haben uns mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt ausdrücklich dazu bekannt. Wir leben eine offene und tolerante Unternehmenskultur, in der alle Beschäftigten die gleiche Wertschätzung und Förderung erfahren und wünschen uns Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die dazu beitragen.

View More