Job Description
Im Auftrag des Landes unterstützen wir Menschen, Unternehmen und Kommunen in NRW. Als Förderbank sorgen wir dafür, dass gute Ideen die passende Finanzierung finden. Wir tragen dazu bei, dass bezahlbarer Wohnraum geschaffen, Mittelstand und Unternehmensgründungen gestärkt und öffentliche Infrastrukturen verbessert werden. Dabei haben wir die Digitalisierung im Fokus und übernehmen Verantwortung für eine ökologische und soziale Nachhaltigkeit.
Gesucht wird eine engagierte Persönlichkeit mit Qualitätsbewusstsein und Verantwortungsbereitschaft für die Position als
Analyst Marktpreisrisiko (w/m/d)
in Düsseldorf für den Fachbereich Ergebnis- & Portfolioanalyse.
Über das Team:
Unser Ziel ist es, jederzeit qualitativ hochwertige Informationen und Analysen für die Entscheidungsebenen hinsichtlich der Entwicklung des Kapitalmarktportfolios liefern zu können.
Hierbei stehen die Ertragsrisiken im besonderen Fokus. Wir setzen wichtige Steuerungsimpulse und verstehen uns als Dienstleister für risikorelevante Informationen. Hierbei warten wir nicht nur auf Aufträge, sondern arbeiten sehr selbstständig und proaktiv, um unvorteilhafte Entwicklungen frühzeitig erkennen zu können.
Was macht unser Team besonders?
Wir sind hoch motivierte Analystinnen und Analysten, keine „Berichtsersteller“! Das übernimmt bei uns die Technik. Wir nutzen unsere Arbeitszeit für die Erstellung qualitativ hochwertiger Analysen. Als Teil eines motivierten Teams arbeitest Du sehr eng mit vielen anderen Kolleginnen und Kollegen zusammen. Wir befinden uns in einem sehr dynamischen Umfeld und können eigene Ideen agil umsetzen.
Als Analystin bzw. Analyst in einer Entwicklungsposition wirst Du von Tag 1 an viel lernen. Wir begleiten Dich auf diesem Weg und geben Dir viel Raum, Dich zu entwickeln. Neben dem Einbezug in die regelmäßige Berichterstattung und weiteren operativen Tätigkeiten wirst Du lernen, wie Massendaten aus den Datenbanken ausgewertet und analysiert werden. Du wirst Spezialist/-in bei der Ermittlung und Analyse von Ertragskennzahlen. Darüber hinaus unterstützt Du bei der Prognose der Ertragssituation sowie bei der Durchführung von Simulationsrechnungen.
Welche Ausbildung suchen wir?
- Du hast ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium (idealerweise mit Schwerpunkt Banken/Finanzen) bzw. verfügst über eine vergleichbare Qualifikation
Welche Kenntnisse und Fähigkeiten suchen wir?
- Du hast erste Erfahrungen im Risikocontrolling oder Rechnungswesen und besitzt ein mathematisches Verständnis sowie erste Programmiererfahrung.
- Du bist technikaffin, hast Praxiserfahrung im Umgang mit MS Office-Produkten und kannst komplexe Sachverhalte verständlich darlegen.
Welche Einstellung suchen wir?
- Du möchtest Verantwortung übernehmen und besitzt eine Leidenschaft für Genauigkeit und Details.
- Dich stören Ineffizienzen, Du magst Optimierungen und Du möchtest in einem dynamischen und herausfordernden Umfeld arbeiten.
Zusätzlicher Hinweis:
Die Stelle kann ggf. auch als Entwicklungsposition für qualifizierte Berufseinsteiger/-innen besetzt werden.
- Eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
- Viel Teamgeist und gegenseitige Unterstützung in einem wertschätzenden und mitarbeiter fördernden Umfeld
- Flexible Arbeitszeitgestaltung – im Homeoffice oder Büro
- Die Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwickelung
- ein bezuschusstes Deutschland-Ticket
- Eine bezahlte Mitgliedschaft im Urban-Sportsclub
- Angebote zur mentalen Gesundheit über unseren Kooperationspartner Likeminded
- Die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen
- Eine an den Mitarbeitenden orientierte nachhaltige Unternehmenskultur – für uns als Förderbank selbstverständlich
- Angebote, die das tägliche Leben bereichern, wie eine arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung, hohe Familienorientierung, Gesundheitsmanagement, ein hervorragendes Betriebsrestaurant etc.
Wir sind eine der Banken mit den zufriedensten Mitarbeitenden und auch für 2025 wieder als Top Company bei kununu ausgezeichnet worden.
Die NRW.BANK verfolgt offensiv das Ziel der beruflichen Gleichbehandlung ihrer Mitarbeitenden. Vielfalt und Chancengleichheit sind ihr als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt sehr wichtig. Sie greift damit nicht nur wichtige gesellschaftspolitische Themen auf, sondern kommt auch ihrer Verpflichtung gemäß Allgemeinem Gleichbehandlungsgesetz (AGG) nach. Auswahlentscheidungen erfolgen zudem unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW (LGG NRW). Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich begrüßt. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
View More